Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am 21.November 2013 hat Larry Summers in einem Vortrag auf der jahrli-chen Research-Konferenz des IWF das Bild einer Zukunft mit chronisch schwacher Nachfrage und schleppendem Wirtschaftswachstum gezeichnet, die secular stagnation . Vor ihm hatte bereits Paul Krugman die Hypothese der secular stagnation aus den fruhen Nachkriegszeiten aufgegriffen. In-zwischen beherrscht das Gespenst einer drohenden Deflation insbesondere die Wahrungshuter, denn deren Moeglichkeiten durch Zinssenkungen und Geldvermehrung diese Gefahr zu bannen, versiegen. Von der herrschenden neo-klassischen angebotsorientierten Wirtschaftstheo-rie und -politik werden das Phanomen und die Ursachen der sakularen Stagnation nicht verstanden. Ihre wirtschaftspolitischen Massnahmen be-kampfen daher nur die Symptome und, soweit sie uberhaupt noch wirken, beflugeln sie Kapitalmarktspiele und Kapitalverbrennung, erhoehen dabei aber zugleich die Fragilitat des Wirtschaftssystems. Deutschland erkauft seine wirtschaftliche Prosperitat durch seine Export-uberschusse und entsprechenden Kapitalexport, durch den die UEberschus-sersparnisse ins Ausland transferiert werden. Deutschland verschiebt damit Arbeitslosigkeit ins Ausland. Da Deutschland aber auch alle Kriterien einer sakularen Stagnation erfullt, lebt es wirtschaftlich auf einem Vulkan. Die Merkel-Regierung versteht nicht das Phanomen der sakularen Stagnation, die wirtschaftlichen Probleme der Not leidenden europaischen Lander und die Geldpolitik der Europaischen Zentralbank, ohne die die Euro-Zone schon zusammengebrochen ware. Deshalb verscharfen ihre Massnahmen und wirt-schaftspolitischen Forderungen die Krisengefahr, anstatt durch eine Be-kampfung der Krisenkriterien im Lande zugleich Vorbild fur die kleineren Lander zu sein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am 21.November 2013 hat Larry Summers in einem Vortrag auf der jahrli-chen Research-Konferenz des IWF das Bild einer Zukunft mit chronisch schwacher Nachfrage und schleppendem Wirtschaftswachstum gezeichnet, die secular stagnation . Vor ihm hatte bereits Paul Krugman die Hypothese der secular stagnation aus den fruhen Nachkriegszeiten aufgegriffen. In-zwischen beherrscht das Gespenst einer drohenden Deflation insbesondere die Wahrungshuter, denn deren Moeglichkeiten durch Zinssenkungen und Geldvermehrung diese Gefahr zu bannen, versiegen. Von der herrschenden neo-klassischen angebotsorientierten Wirtschaftstheo-rie und -politik werden das Phanomen und die Ursachen der sakularen Stagnation nicht verstanden. Ihre wirtschaftspolitischen Massnahmen be-kampfen daher nur die Symptome und, soweit sie uberhaupt noch wirken, beflugeln sie Kapitalmarktspiele und Kapitalverbrennung, erhoehen dabei aber zugleich die Fragilitat des Wirtschaftssystems. Deutschland erkauft seine wirtschaftliche Prosperitat durch seine Export-uberschusse und entsprechenden Kapitalexport, durch den die UEberschus-sersparnisse ins Ausland transferiert werden. Deutschland verschiebt damit Arbeitslosigkeit ins Ausland. Da Deutschland aber auch alle Kriterien einer sakularen Stagnation erfullt, lebt es wirtschaftlich auf einem Vulkan. Die Merkel-Regierung versteht nicht das Phanomen der sakularen Stagnation, die wirtschaftlichen Probleme der Not leidenden europaischen Lander und die Geldpolitik der Europaischen Zentralbank, ohne die die Euro-Zone schon zusammengebrochen ware. Deshalb verscharfen ihre Massnahmen und wirt-schaftspolitischen Forderungen die Krisengefahr, anstatt durch eine Be-kampfung der Krisenkriterien im Lande zugleich Vorbild fur die kleineren Lander zu sein.