Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Hans Holbein Und Der Wandel in Der Kunst Des Fruehen 16.Jahrhunderts

$499.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Inhalt Bodo Brinkmann und Wolfgang Schmid, Bildung, Reichtum, Luxus und Geschmack. Parameter fur die Kunst der Holbeinzeit: Versuch einer Einfuhrung. Stilwandel und neue Aufgaben Kurt Locher, Von Barthel Bruyn zu Jakob Seisenegger. Neue Ansatze in der deutschen Bildnismalerei ab 1525; Bernd W. Lindemann, Parallele Wahrnehmung bei Hans Daucher; Berthold Hinz, Lucas Cranach d.A. Profanierung der Bildthemen und Wandel des Figurenstils nach Beginn der Reformation; Jurgen Muller, Holbein und die Antike. Das Laokoonmotiv in der druckgraphischen Kunst nach Hans Holbein d.J. Die Situation der Kunstler Wolfgang Schmid, Koln - Frankfurt - Nurnberg. Lokale Traditionen und uberregionaler Austausch; Thomas Eser, Holbeins Sohne. Zur berufsstrategischen Alternative Goldschmied oder Maler im 16. Jahrhundert; Christof Metzger, Fallbeispiel Nordlingen oder: geschnitzte pild und gotzen, so jetz nichts mehr sein noch gelten. Die Rolle der Auftraggeber Freya Strecker und Helmut Zah, Hans Burgkmairs Kreuzigungsaltar und die Peutinger. Familiengedenken im Augsburg der Renaissance; Kerstin Merkel, Grabplatten und Gewurzkuchlein. Kaspar Nutzel als Mittler zwischen Kardinal Albrecht von Brandenburg und den Nurnberger Bronzekunstler Vischer; Stefan Heinz, Grosse Kunst in einer kleinen Residenz. Die Grabdenkmaler der Herzoge in Simmern. Szenenwechsel: die europasche Perspektive Mark Evans, The pedigree of the protrait miniature. The European sources of an English genre; Bodo Brinkmann, Quelque chose d'un peu sauvage. Ein ungewohnliches Interieur fur den Bruder eines Holbein-Kunden; Tomasz Torbus, Italien in Krakau. Der Bau des Konigschlosses auf dem Wawel und der Sigismund-Kapelle (ca. 1504-1537); Michael Roth, daniel Mauch. Ein Bildhauser zwischen Ulm und Luttich. German Text.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Brepols N.V.
Country
Belgium
Date
1 December 2005
Pages
311
ISBN
9782503516042

Inhalt Bodo Brinkmann und Wolfgang Schmid, Bildung, Reichtum, Luxus und Geschmack. Parameter fur die Kunst der Holbeinzeit: Versuch einer Einfuhrung. Stilwandel und neue Aufgaben Kurt Locher, Von Barthel Bruyn zu Jakob Seisenegger. Neue Ansatze in der deutschen Bildnismalerei ab 1525; Bernd W. Lindemann, Parallele Wahrnehmung bei Hans Daucher; Berthold Hinz, Lucas Cranach d.A. Profanierung der Bildthemen und Wandel des Figurenstils nach Beginn der Reformation; Jurgen Muller, Holbein und die Antike. Das Laokoonmotiv in der druckgraphischen Kunst nach Hans Holbein d.J. Die Situation der Kunstler Wolfgang Schmid, Koln - Frankfurt - Nurnberg. Lokale Traditionen und uberregionaler Austausch; Thomas Eser, Holbeins Sohne. Zur berufsstrategischen Alternative Goldschmied oder Maler im 16. Jahrhundert; Christof Metzger, Fallbeispiel Nordlingen oder: geschnitzte pild und gotzen, so jetz nichts mehr sein noch gelten. Die Rolle der Auftraggeber Freya Strecker und Helmut Zah, Hans Burgkmairs Kreuzigungsaltar und die Peutinger. Familiengedenken im Augsburg der Renaissance; Kerstin Merkel, Grabplatten und Gewurzkuchlein. Kaspar Nutzel als Mittler zwischen Kardinal Albrecht von Brandenburg und den Nurnberger Bronzekunstler Vischer; Stefan Heinz, Grosse Kunst in einer kleinen Residenz. Die Grabdenkmaler der Herzoge in Simmern. Szenenwechsel: die europasche Perspektive Mark Evans, The pedigree of the protrait miniature. The European sources of an English genre; Bodo Brinkmann, Quelque chose d'un peu sauvage. Ein ungewohnliches Interieur fur den Bruder eines Holbein-Kunden; Tomasz Torbus, Italien in Krakau. Der Bau des Konigschlosses auf dem Wawel und der Sigismund-Kapelle (ca. 1504-1537); Michael Roth, daniel Mauch. Ein Bildhauser zwischen Ulm und Luttich. German Text.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Brepols N.V.
Country
Belgium
Date
1 December 2005
Pages
311
ISBN
9782503516042