Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Seit ungefahr einem Jahrzehnt wird in der Entwicklung von Software-Systemen die Methode der Kontextabhangigen Gestaltung (Contextual Design) - auch von renommierten Firmen - angewandt. Sie gilt als eine sehr grudliche Methode, die von Karen Holtzblatt und Hugh Beyer entwickelt worden ist.
Ihr Ansatzpunkt ist die Beobachtung des Kunden mittels Kontextabhangiger Befragung am Arbeitsplatz, aus welcher dann uber verschiedene Schritte ein System (zum Beispiel eine Software) entwickelt wird. In der Zwischenzeit ist diese aufwendige Methode verschlankt und unter dem Namen Rapid Contextual Design oder Schnelle Kontextabhangige Gestaltung veroeffntlicht worden.
Kontextabhangige Gestaltung ist also klar abzugrenzen von Konstruktionsmethoden, welche vor allem die technischen Aspekte im Auge haben. Hanimann und Ruedin legen nun die erste deutschsprachige Publikation zur Kontextabhangigen Gestaltung nach Beyer und Holtzblatt vor. Der reich illustrierte Band bietet einen umfassenden UEberblick in die Methode.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Seit ungefahr einem Jahrzehnt wird in der Entwicklung von Software-Systemen die Methode der Kontextabhangigen Gestaltung (Contextual Design) - auch von renommierten Firmen - angewandt. Sie gilt als eine sehr grudliche Methode, die von Karen Holtzblatt und Hugh Beyer entwickelt worden ist.
Ihr Ansatzpunkt ist die Beobachtung des Kunden mittels Kontextabhangiger Befragung am Arbeitsplatz, aus welcher dann uber verschiedene Schritte ein System (zum Beispiel eine Software) entwickelt wird. In der Zwischenzeit ist diese aufwendige Methode verschlankt und unter dem Namen Rapid Contextual Design oder Schnelle Kontextabhangige Gestaltung veroeffntlicht worden.
Kontextabhangige Gestaltung ist also klar abzugrenzen von Konstruktionsmethoden, welche vor allem die technischen Aspekte im Auge haben. Hanimann und Ruedin legen nun die erste deutschsprachige Publikation zur Kontextabhangigen Gestaltung nach Beyer und Holtzblatt vor. Der reich illustrierte Band bietet einen umfassenden UEberblick in die Methode.