Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Panikattacken sind haufiger als angenommen - Sind Sie auch betroffen?
Nur wenige Minuten dauert eine Panikattacke, doch manche Betroffenen leiden so stark darunter, dass sich bei ihnen Todesangste einstellen.
Andere sind der UEberzeugung, einen Herzinfarkt zu erleiden oder in Ohnmacht zu fallen. Jeder Funfte in Deutschland wird im Laufe seines Lebens mindestens eine Panikattacke erleben, so die Statistik.
Doch nicht immer bleibt es bei nur einer Panikattacke. Bei rund vier Prozent der akut von einem Angstanfall Betroffenen entwickelt sich eine Panikstoerung mit Krankheitswert. Eine Panikstoerung tritt meist zwischen dem 15. und 24. Lebensjahr auf. Trotzdem kann es Jahrzehnte dauern bis eine Diagnose erfolgt. Frauen sind doppelt so haufig betroffen wie Manner. Wie anfallig ein Mensch fur Panikattacken ist, hat auch mit der Persoenlichkeitsstruktur zu tun. Wer gut mit Stress umgehen kann, sich zu entspannen weiss und mit einer positiven Grundstimmung durch das Leben geht, ist weniger gefahrdet.
Die Symptome einer Angst- und Panikstoerung sind recht unspezifisch. Trotzdem heisst es, fruhzeitig zu reagieren. Denn wie Studien gezeigt haben, koennen bereits Kinder und Jugendliche Panikattacken entwickeln. Leidet ein Elternteil unter einer Angststoerung, ubernimmt der Nachwuchs oft unbewusst dieses Verhalten.
Doch woran ist eigentliche eine Panikattacke zu erkennen und wie lasst sich dieses Problem in den Griff bekommen?
Hilfestellungen aus diesem Kreislauf heraus liefert das Buch Panik stoppen des Autors Derick Howell:
Panikattacke oder Angstanfall? Der Autor erklart genau die Unterschiede zwischen den beiden Symptomatiken, sodass eine Einschatzung der persoenlichen Situation erleichtert wird. Fallbeispiele zeigen zudem, wie individuell ausgepragt die Problematik auftritt und empfunden wird. Noch immer sind zu viele Falschinformationen und Vorurteile uber Panikattacken im Umlauf. Das erschwert nicht nur den korrekten Umgang mit der Erkrankung, sondern kann die Symptome sogar verschlimmern. Howell raumt mit diesen Mythen auf und macht somit den Weg frei fur einen neuen Ansatz im Umgang mit der Krankheit. Ruhig bleiben wahrend einer Panikattacke ist moeglich. Nutzen Sie einfach das im Buch vorgestellte Funf-Schritte-System AWARE. Wussten Sie, dass Panikattacken mit der richtigen Technik sogar gestoppt werden koennen? Derick Howell prasentiert in seinem Buch Strategien, die in jedem Krankheitsstadium erfolgreich unterstutzend angewendet werden koennen - auch dann, wenn Sie bereits eine Medikation erhalten! Entwickeln Sie ein Repertoire an verschiedenen Entspannungstechniken, um wirksam Panikattacken vorzubeugen! Der Autor stellt Ihnen verschiedene Verfahren mit Fokus auf den Ernstfall vor. Erfahren Sie, wie die richtige Ernahrung Panikattacken und ihren Verlauf positiv beeinflussen kann und entdecken Sie das Geheimnis von Magnesium! Viele von Panikattacken Betroffene haben eine jahrelange Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich. Derick Howell stellt die besten Therapieverfahren vor und zeigt auf, fur wen sich diese Methoden eignen - so finden Sie endlich die richtige professionelle Unterstutzung!
Panikattacken sind nichts, was Sie einfach hinnehmen mussen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Wegbegleiter, um selbstbestimmt mit der Krankheit umzugehen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Panikattacken sind haufiger als angenommen - Sind Sie auch betroffen?
Nur wenige Minuten dauert eine Panikattacke, doch manche Betroffenen leiden so stark darunter, dass sich bei ihnen Todesangste einstellen.
Andere sind der UEberzeugung, einen Herzinfarkt zu erleiden oder in Ohnmacht zu fallen. Jeder Funfte in Deutschland wird im Laufe seines Lebens mindestens eine Panikattacke erleben, so die Statistik.
Doch nicht immer bleibt es bei nur einer Panikattacke. Bei rund vier Prozent der akut von einem Angstanfall Betroffenen entwickelt sich eine Panikstoerung mit Krankheitswert. Eine Panikstoerung tritt meist zwischen dem 15. und 24. Lebensjahr auf. Trotzdem kann es Jahrzehnte dauern bis eine Diagnose erfolgt. Frauen sind doppelt so haufig betroffen wie Manner. Wie anfallig ein Mensch fur Panikattacken ist, hat auch mit der Persoenlichkeitsstruktur zu tun. Wer gut mit Stress umgehen kann, sich zu entspannen weiss und mit einer positiven Grundstimmung durch das Leben geht, ist weniger gefahrdet.
Die Symptome einer Angst- und Panikstoerung sind recht unspezifisch. Trotzdem heisst es, fruhzeitig zu reagieren. Denn wie Studien gezeigt haben, koennen bereits Kinder und Jugendliche Panikattacken entwickeln. Leidet ein Elternteil unter einer Angststoerung, ubernimmt der Nachwuchs oft unbewusst dieses Verhalten.
Doch woran ist eigentliche eine Panikattacke zu erkennen und wie lasst sich dieses Problem in den Griff bekommen?
Hilfestellungen aus diesem Kreislauf heraus liefert das Buch Panik stoppen des Autors Derick Howell:
Panikattacke oder Angstanfall? Der Autor erklart genau die Unterschiede zwischen den beiden Symptomatiken, sodass eine Einschatzung der persoenlichen Situation erleichtert wird. Fallbeispiele zeigen zudem, wie individuell ausgepragt die Problematik auftritt und empfunden wird. Noch immer sind zu viele Falschinformationen und Vorurteile uber Panikattacken im Umlauf. Das erschwert nicht nur den korrekten Umgang mit der Erkrankung, sondern kann die Symptome sogar verschlimmern. Howell raumt mit diesen Mythen auf und macht somit den Weg frei fur einen neuen Ansatz im Umgang mit der Krankheit. Ruhig bleiben wahrend einer Panikattacke ist moeglich. Nutzen Sie einfach das im Buch vorgestellte Funf-Schritte-System AWARE. Wussten Sie, dass Panikattacken mit der richtigen Technik sogar gestoppt werden koennen? Derick Howell prasentiert in seinem Buch Strategien, die in jedem Krankheitsstadium erfolgreich unterstutzend angewendet werden koennen - auch dann, wenn Sie bereits eine Medikation erhalten! Entwickeln Sie ein Repertoire an verschiedenen Entspannungstechniken, um wirksam Panikattacken vorzubeugen! Der Autor stellt Ihnen verschiedene Verfahren mit Fokus auf den Ernstfall vor. Erfahren Sie, wie die richtige Ernahrung Panikattacken und ihren Verlauf positiv beeinflussen kann und entdecken Sie das Geheimnis von Magnesium! Viele von Panikattacken Betroffene haben eine jahrelange Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich. Derick Howell stellt die besten Therapieverfahren vor und zeigt auf, fur wen sich diese Methoden eignen - so finden Sie endlich die richtige professionelle Unterstutzung!
Panikattacken sind nichts, was Sie einfach hinnehmen mussen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Wegbegleiter, um selbstbestimmt mit der Krankheit umzugehen. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!