Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In diesem Buch wird untersucht, woher wir wissen koennen, was metaphysisch moeglich und notwendig ist - uber begriffliche Notwendigkeiten und Tatsachen hinaus.
Der Autor diskutiert die zentralen Vorschlage, die seit dem Erscheinen von Saul Kripkes Naming and Necessity von David Chalmers, Timothy Williamson und anderen Autoren vorgebracht wurden und unterzieht sowohl empiristische als auch rationalistische Ansatze einer umfassenden Kritik.
Hierbei wird gezeigt, dass nur ein moderat antirealistisches Verstandnis von metaphysischer Modalitat, welches diese als vollstandig durch begriffliche Modalitat und empirische Tatsachen konstituiert betrachtet, diese epistemisch zuganglich macht. Dies reduziert die philosophische Relevanz von Einsichten darein, was metaphysisch moeglich und notwendig ist, jedoch dramatisch.
Der Autor stellt ausserdem die schwerwiegenden Konsequenzen fur Fragen der philosophischen Methodologie dar und diskutiert die modalen Argumente gegen den Materialismus in der Philosophie des Geistes.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In diesem Buch wird untersucht, woher wir wissen koennen, was metaphysisch moeglich und notwendig ist - uber begriffliche Notwendigkeiten und Tatsachen hinaus.
Der Autor diskutiert die zentralen Vorschlage, die seit dem Erscheinen von Saul Kripkes Naming and Necessity von David Chalmers, Timothy Williamson und anderen Autoren vorgebracht wurden und unterzieht sowohl empiristische als auch rationalistische Ansatze einer umfassenden Kritik.
Hierbei wird gezeigt, dass nur ein moderat antirealistisches Verstandnis von metaphysischer Modalitat, welches diese als vollstandig durch begriffliche Modalitat und empirische Tatsachen konstituiert betrachtet, diese epistemisch zuganglich macht. Dies reduziert die philosophische Relevanz von Einsichten darein, was metaphysisch moeglich und notwendig ist, jedoch dramatisch.
Der Autor stellt ausserdem die schwerwiegenden Konsequenzen fur Fragen der philosophischen Methodologie dar und diskutiert die modalen Argumente gegen den Materialismus in der Philosophie des Geistes.