Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Shinto- & Shinshinto-kantei
Paperback

Shinto- & Shinshinto-kantei

$134.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine nicht zu vermeidende Problematik bei allgemeineren Buchern uber japanische Schwerter ist ja, dass die Arbeitsweise eines Schmiedes auf die wichtigsten, sich auf seinen meisten Klingen wiederzufindeden Merkmale reduziert werden muss. Hier setzt nun dieses Werk an, dessen Hintergedanke es war, mehr konkret beschriebene Referenzbeispiele bereitzustellen, die noch dazu im Sinne eines kantei, also einer Schwertbegutachtung, abgehandelt werden. Einzigartig ist hier, dass - je nach Klinge mehr oder weniger umfangreich - auch auf fruhere Gebote von kantei-Teilnehmer eingangen wird, sprich eigene Ansatze bei der Zuordnung einer Klinge konnen so ebenfalls nachvollzogen werden. Mit 169 vorgestellten shinto- und shinshinto-Klingen aus insgesamt 13 Provinzen bietet dieser Band ein umfangreiches Referenzwerk. Die Reihung beginnt fur shinto mit Kyoto, Edo und Settsu, und fur shinshinto mit Edo.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Lulu.com
Country
United Kingdom
Date
22 December 2012
Pages
440
ISBN
9781300555636

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine nicht zu vermeidende Problematik bei allgemeineren Buchern uber japanische Schwerter ist ja, dass die Arbeitsweise eines Schmiedes auf die wichtigsten, sich auf seinen meisten Klingen wiederzufindeden Merkmale reduziert werden muss. Hier setzt nun dieses Werk an, dessen Hintergedanke es war, mehr konkret beschriebene Referenzbeispiele bereitzustellen, die noch dazu im Sinne eines kantei, also einer Schwertbegutachtung, abgehandelt werden. Einzigartig ist hier, dass - je nach Klinge mehr oder weniger umfangreich - auch auf fruhere Gebote von kantei-Teilnehmer eingangen wird, sprich eigene Ansatze bei der Zuordnung einer Klinge konnen so ebenfalls nachvollzogen werden. Mit 169 vorgestellten shinto- und shinshinto-Klingen aus insgesamt 13 Provinzen bietet dieser Band ein umfangreiches Referenzwerk. Die Reihung beginnt fur shinto mit Kyoto, Edo und Settsu, und fur shinshinto mit Edo.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Lulu.com
Country
United Kingdom
Date
22 December 2012
Pages
440
ISBN
9781300555636