Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Verbrecher in anthropologischer, ?????rztlicher und juristischer Beziehung ist ein Buch des italienischen Kriminologen Cesare Lombroso, das erstmals 1887 ver??????ffentlicht wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung von Lombrosos Forschungen ?????ber die physischen und psychischen Merkmale von Kriminellen und deren Beziehung zur Verbrechenspr?????vention und Strafrechtspolitik.Lombroso argumentiert, dass Kriminelle genetisch bedingt sind und bestimmte k??????rperliche Merkmale aufweisen, die sie von nicht-kriminellen Menschen unterscheiden. Diese Merkmale umfassen unter anderem einen niedrigen Intelligenzquotienten, eine abnormale Sch?????del- und Gesichtsform, eine erh??????hte Empfindlichkeit gegen?????ber Schmerzen und eine Neigung zu impulsivem Verhalten.Das Buch ist in drei Teile unterteilt. Der erste Teil behandelt die Anthropologie des Verbrechers und beschreibt Lombrosos Theorie der kriminellen Physiognomie. Der zweite Teil befasst sich mit der medizinischen Seite des Verbrechens und untersucht die psychischen und neurologischen Merkmale von Kriminellen. Der dritte Teil besch?????ftigt sich mit der juristischen Seite des Verbrechens und diskutiert die Implikationen von Lombrosos Theorien f?????r die Strafrechtspolitik.Der Verbrecher in anthropologischer, ?????rztlicher und juristischer Beziehung war ein bahnbrechendes Werk in der Kriminologie und hatte einen gro?????en Einfluss auf die Entwicklung der Strafrechtspolitik im sp?????ten 19. und fr?????hen 20. Jahrhundert. Es ist jedoch auch umstritten und wurde von einigen Kritikern als pseudowissenschaftlich und rassistisch bezeichnet.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Verbrecher in anthropologischer, ?????rztlicher und juristischer Beziehung ist ein Buch des italienischen Kriminologen Cesare Lombroso, das erstmals 1887 ver??????ffentlicht wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung von Lombrosos Forschungen ?????ber die physischen und psychischen Merkmale von Kriminellen und deren Beziehung zur Verbrechenspr?????vention und Strafrechtspolitik.Lombroso argumentiert, dass Kriminelle genetisch bedingt sind und bestimmte k??????rperliche Merkmale aufweisen, die sie von nicht-kriminellen Menschen unterscheiden. Diese Merkmale umfassen unter anderem einen niedrigen Intelligenzquotienten, eine abnormale Sch?????del- und Gesichtsform, eine erh??????hte Empfindlichkeit gegen?????ber Schmerzen und eine Neigung zu impulsivem Verhalten.Das Buch ist in drei Teile unterteilt. Der erste Teil behandelt die Anthropologie des Verbrechers und beschreibt Lombrosos Theorie der kriminellen Physiognomie. Der zweite Teil befasst sich mit der medizinischen Seite des Verbrechens und untersucht die psychischen und neurologischen Merkmale von Kriminellen. Der dritte Teil besch?????ftigt sich mit der juristischen Seite des Verbrechens und diskutiert die Implikationen von Lombrosos Theorien f?????r die Strafrechtspolitik.Der Verbrecher in anthropologischer, ?????rztlicher und juristischer Beziehung war ein bahnbrechendes Werk in der Kriminologie und hatte einen gro?????en Einfluss auf die Entwicklung der Strafrechtspolitik im sp?????ten 19. und fr?????hen 20. Jahrhundert. Es ist jedoch auch umstritten und wurde von einigen Kritikern als pseudowissenschaftlich und rassistisch bezeichnet.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.