Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Seminararbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Pad. Psychologie, einseitig bedruckt, Note: 3, Universitat Regensburg (Philosophische Fakultat - Grundschulpadagogik), Veranstaltung: Seminar: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man da noch unterrichten?, so lautet der Titel eine Aufsatzes von Reinhold ORTNER uber Verhaltens- und Lernschwierigkeiten in der Schule.Die Zahl der Kinder mit Verhaltens- oder Lernschwierigkeiten nimmt immer mehr zu; nach Meinung des Deutschen Kinderschutzbundes leidet heute beinahe jedes funfte Kind an leichteren bis schwereren psychischen Erkrankungen. Hinzu kommt noch eine ansteigende Anzahl von korperlich oder psychisch misshandelten Kindern in unserer Gesellschaft.Jedoch ist das Problem nicht ein Problem der heutigen Zeit. Verhaltens- und Lernschwierigkeiten gab es schon immer, wenn wir nur (an die padagogisch sicherlich fragwurdige) Typisierung im Struwwelpeter im 19. Jahrhundert denken.Heute mussen Lehrkrafte aber differenzierter, sachgerechter und verstandnisvoller an diese Probleme herangehen und mit diesen Problemen umgehen; in der padagogischen Betreuung von Schulerinnen und Schulern mussen neue Akzente gesetzt werden.In der folgenden Arbeit soll beleuchtet werden, wie sich die Grundschule der Herausforderung durch Verhaltens- und Lernschwierigkeiten der anvertrauten Kinder stellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Seminararbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Pad. Psychologie, einseitig bedruckt, Note: 3, Universitat Regensburg (Philosophische Fakultat - Grundschulpadagogik), Veranstaltung: Seminar: Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man da noch unterrichten?, so lautet der Titel eine Aufsatzes von Reinhold ORTNER uber Verhaltens- und Lernschwierigkeiten in der Schule.Die Zahl der Kinder mit Verhaltens- oder Lernschwierigkeiten nimmt immer mehr zu; nach Meinung des Deutschen Kinderschutzbundes leidet heute beinahe jedes funfte Kind an leichteren bis schwereren psychischen Erkrankungen. Hinzu kommt noch eine ansteigende Anzahl von korperlich oder psychisch misshandelten Kindern in unserer Gesellschaft.Jedoch ist das Problem nicht ein Problem der heutigen Zeit. Verhaltens- und Lernschwierigkeiten gab es schon immer, wenn wir nur (an die padagogisch sicherlich fragwurdige) Typisierung im Struwwelpeter im 19. Jahrhundert denken.Heute mussen Lehrkrafte aber differenzierter, sachgerechter und verstandnisvoller an diese Probleme herangehen und mit diesen Problemen umgehen; in der padagogischen Betreuung von Schulerinnen und Schulern mussen neue Akzente gesetzt werden.In der folgenden Arbeit soll beleuchtet werden, wie sich die Grundschule der Herausforderung durch Verhaltens- und Lernschwierigkeiten der anvertrauten Kinder stellt.