Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Della Economie Pubblica E Delle Sue Attinenze Colla Morale E Col Diritto Libri Cinque (1859)
Paperback

Della Economie Pubblica E Delle Sue Attinenze Colla Morale E Col Diritto Libri Cinque (1859)

$150.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hausarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Bundesrepublik Deutschland in den ersten 25 Jahren ihrer Geschichte einen nahezu permanenten Aufschwung erlebte, der sich ebenso positiv auf die Beschaftigung auswirkte, hat sie nun seit den 80er Jahren mit rucklaufigen Wachstumsraten und folglich ansteigender Arbeitslosigkeit zu kampfen. Wahrend die Arbeitslosenquote 1991 noch lediglich 5,6 % betrug, so liegt sie im Oktober 2003 bei 10,0 %. Doch nicht nur die Zahl der Erwerbslosen hat zugenommen. Ebenfalls hat sich auch die durchschnittliche Dauer der Erwerbslosigkeit verlangert. Daher hat die Bundesregierung im Rahmen der Agenda 2010 sowie in Zusammenarbeit mit Peter Hartz eine neue angebotsokonomische Massnahme geschaffen - die Personal-Service-Agenturen. Diese sollen im Rahmen einer Arbeitnehmeruberlassung Arbeitslose an Unternehmen vermitteln. Risiko oder Chance - Welche Auswirkungen hat diese Massnahme auf die Lohn- und Fiskalpolitik? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? In der Betrachtung werden unter anderem sowohl die Effekte fur die Unternehmen als auch fur die Arbeitslosen dargestellt und analysier

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
608
ISBN
9781168490278

Hausarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Bundesrepublik Deutschland in den ersten 25 Jahren ihrer Geschichte einen nahezu permanenten Aufschwung erlebte, der sich ebenso positiv auf die Beschaftigung auswirkte, hat sie nun seit den 80er Jahren mit rucklaufigen Wachstumsraten und folglich ansteigender Arbeitslosigkeit zu kampfen. Wahrend die Arbeitslosenquote 1991 noch lediglich 5,6 % betrug, so liegt sie im Oktober 2003 bei 10,0 %. Doch nicht nur die Zahl der Erwerbslosen hat zugenommen. Ebenfalls hat sich auch die durchschnittliche Dauer der Erwerbslosigkeit verlangert. Daher hat die Bundesregierung im Rahmen der Agenda 2010 sowie in Zusammenarbeit mit Peter Hartz eine neue angebotsokonomische Massnahme geschaffen - die Personal-Service-Agenturen. Diese sollen im Rahmen einer Arbeitnehmeruberlassung Arbeitslose an Unternehmen vermitteln. Risiko oder Chance - Welche Auswirkungen hat diese Massnahme auf die Lohn- und Fiskalpolitik? Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? In der Betrachtung werden unter anderem sowohl die Effekte fur die Unternehmen als auch fur die Arbeitslosen dargestellt und analysier

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
608
ISBN
9781168490278