Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Geschichte Der Judischen Literatur V1 (1886)
Paperback

Geschichte Der Judischen Literatur V1 (1886)

$150.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Department fur Informatik), Veranstaltung: Software Systementwicklung, 17 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Workflowmanagementsysteme spielen heutzutage nicht nur wegen der immer hoheren Integration in ERP (Enterprise Resource Planning) Systeme wie SAP eine wichtige Rolle, vielmehr fuhren umfangreiche Geschaftsrestrukturierungsmassnahmen zur Senkung der Kosten der jeweiligen Unternehmensprozesse zu der Notwendigkeit, Prozesse beschreiben zu konnen. Durch die Beschreibungen werden Prozesse transparenter und es kann versucht werden, sie zu optimieren und standardisieren., Abstract: Workflowmanagementsysteme spielen heutzutage nicht nur wegen der immer hoheren Integration in ERP (Enterprise Resource Planning) Systeme wie SAP eine wichtige Rolle, vielmehr fuhren umfangreiche Geschaftsrestrukturierungsmassnahmen zur Senkung der Kosten der jeweiligen Unternehmensprozesse zu der Notwendigkeit, Prozesse beschreiben zu konnen. Durch die Beschreibungen werden Prozesse transparenter und es kann versucht werden, sie zu optimieren und standardisieren. Das Business Process (Re- )Engineering versucht, diese Ideen umzusetzen. Ein Workflow beschreibt dabei die Aktivitaten von Geschaftsvorfallen auf der konzeptuellen Ebene, dies ist die Basis fur das Optimieren und analysieren. Dabei haben sich verschiedene Systeme und Techniken entwickelt, die sowohl in Produktivbetrieb die einzelnen Arbeitsprozesse unterstutzen, als auch bei der Planung und der Optimierung von diesen Prozessen helfen. Diese Arbeit soll einen speziellen Aspekt von Arbeitsprozessen untersuchen, namlich immer wiederkehrende Muster in den Prozessen, die in Standards zur Modellierung als auch in Softwareprodukten abgebildet werden konnen: die sogenannten Workflow Pattern

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
608
ISBN
9781168490247

Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg (Department fur Informatik), Veranstaltung: Software Systementwicklung, 17 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Workflowmanagementsysteme spielen heutzutage nicht nur wegen der immer hoheren Integration in ERP (Enterprise Resource Planning) Systeme wie SAP eine wichtige Rolle, vielmehr fuhren umfangreiche Geschaftsrestrukturierungsmassnahmen zur Senkung der Kosten der jeweiligen Unternehmensprozesse zu der Notwendigkeit, Prozesse beschreiben zu konnen. Durch die Beschreibungen werden Prozesse transparenter und es kann versucht werden, sie zu optimieren und standardisieren., Abstract: Workflowmanagementsysteme spielen heutzutage nicht nur wegen der immer hoheren Integration in ERP (Enterprise Resource Planning) Systeme wie SAP eine wichtige Rolle, vielmehr fuhren umfangreiche Geschaftsrestrukturierungsmassnahmen zur Senkung der Kosten der jeweiligen Unternehmensprozesse zu der Notwendigkeit, Prozesse beschreiben zu konnen. Durch die Beschreibungen werden Prozesse transparenter und es kann versucht werden, sie zu optimieren und standardisieren. Das Business Process (Re- )Engineering versucht, diese Ideen umzusetzen. Ein Workflow beschreibt dabei die Aktivitaten von Geschaftsvorfallen auf der konzeptuellen Ebene, dies ist die Basis fur das Optimieren und analysieren. Dabei haben sich verschiedene Systeme und Techniken entwickelt, die sowohl in Produktivbetrieb die einzelnen Arbeitsprozesse unterstutzen, als auch bei der Planung und der Optimierung von diesen Prozessen helfen. Diese Arbeit soll einen speziellen Aspekt von Arbeitsprozessen untersuchen, namlich immer wiederkehrende Muster in den Prozessen, die in Standards zur Modellierung als auch in Softwareprodukten abgebildet werden konnen: die sogenannten Workflow Pattern

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
608
ISBN
9781168490247