Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Musee Royal de Peinture Et de Sculpture de Belgique: Catalogue Publie Par La Commission Administrative (1851)
Paperback

Musee Royal de Peinture Et de Sculpture de Belgique: Catalogue Publie Par La Commission Administrative (1851)

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sard. Sprache, Literatur, Landeskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Lorenzo de’ Medici: Dichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lorenzo de’ Medici, il Magnifico, ist nicht nur einer der wichtigsten Politiker seiner Zeit, sondern auch ein bedeutender Schriftsteller des Quattrocento. Sein dichterisches Werk ist ausserst vielgestaltig und facettenreich, was wohl auf seine weitreichenden Begabungen und Interessen zuruckzufuhren ist. Er ist ein guter und geschickter Politiker, bereits in jungen Jahren ehrgeizig und zielstrebig, geniesst eine umfangreiche Bildung, liebt die Kunst und Kultur, fuhlt sich als Asthet und interessiert sich fur die Philosophie. Diese Merkmale seines Wesens offenbaren sich in seinen Werken: das Simposio beschreibt ein Trinkgelage mit stark satirischen und karikierenden Elementen, La Nencia da Barberino erzahlt von der Liebe eines Hirten zu einer Dorfschonheit mit realistisch-burlesken Elementen und erotischen Anspielungen, die Canzona a Bacco, die zu den volkstumlichen Canti carnacialeschi gehort, ist ein Karnevalslied uber den Triumphzug des Gottes Bacchus, L'Altercazione (De Summo bono) ist ein philosophisches Gedicht, das sich mit dem hochsten Gut auseinandersetzt, Ambra ist ein Naturgedicht um die Liebe des Flussgottes Ombrone zur Nymphe Ambra und der Comento de’ miei Sonetti ein umfangreicher Kommentar zu 41 seiner eigenen Sonette.Lorenzo zeigt bereits im Alter von 15 Jahren sein poetisches Talent. Er schreibt Liebesgedichte, die er seiner grossen Liebe Lucrezia Donati widmet. Aus dieser Liebe entsteht ein weiteres Werk Lorenzos, der Canzoniere, eine Zusammenstellung von Liebesgedichten, woraus die zwei Sonette stammen, mit denen sich die vorliegende Arbeit beschaftigt. Um diese in den Kontext des Gesamtwerkes einzuordnen, soll zunachst der Canzoniere nicht nur in

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
156
ISBN
9781168381101

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sard. Sprache, Literatur, Landeskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Lorenzo de’ Medici: Dichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lorenzo de’ Medici, il Magnifico, ist nicht nur einer der wichtigsten Politiker seiner Zeit, sondern auch ein bedeutender Schriftsteller des Quattrocento. Sein dichterisches Werk ist ausserst vielgestaltig und facettenreich, was wohl auf seine weitreichenden Begabungen und Interessen zuruckzufuhren ist. Er ist ein guter und geschickter Politiker, bereits in jungen Jahren ehrgeizig und zielstrebig, geniesst eine umfangreiche Bildung, liebt die Kunst und Kultur, fuhlt sich als Asthet und interessiert sich fur die Philosophie. Diese Merkmale seines Wesens offenbaren sich in seinen Werken: das Simposio beschreibt ein Trinkgelage mit stark satirischen und karikierenden Elementen, La Nencia da Barberino erzahlt von der Liebe eines Hirten zu einer Dorfschonheit mit realistisch-burlesken Elementen und erotischen Anspielungen, die Canzona a Bacco, die zu den volkstumlichen Canti carnacialeschi gehort, ist ein Karnevalslied uber den Triumphzug des Gottes Bacchus, L'Altercazione (De Summo bono) ist ein philosophisches Gedicht, das sich mit dem hochsten Gut auseinandersetzt, Ambra ist ein Naturgedicht um die Liebe des Flussgottes Ombrone zur Nymphe Ambra und der Comento de’ miei Sonetti ein umfangreicher Kommentar zu 41 seiner eigenen Sonette.Lorenzo zeigt bereits im Alter von 15 Jahren sein poetisches Talent. Er schreibt Liebesgedichte, die er seiner grossen Liebe Lucrezia Donati widmet. Aus dieser Liebe entsteht ein weiteres Werk Lorenzos, der Canzoniere, eine Zusammenstellung von Liebesgedichten, woraus die zwei Sonette stammen, mit denen sich die vorliegende Arbeit beschaftigt. Um diese in den Kontext des Gesamtwerkes einzuordnen, soll zunachst der Canzoniere nicht nur in

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
156
ISBN
9781168381101