Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Tijdschrift Voor Entomologie, Tweede Serie, Part 1 (1866)

$67.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gustav Falke (1853-1916) war ein deutscher Schriftsteller. Falke absolvierte ab 1868 in Hamburg eine Lehre als Buchhndler. 1870 verlie Falke Hamburg und war in den folgenden Jahren als Buchhndler in Essen, Stuttgart und Hildburghausen ttig. 1878 kehrte er nach Hamburg zurck, wo er eine private Musikausbildung erhielt. Anschlieend verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Klavierlehrer. In den 90er Jahren begann Gustav Falke seine literarische Karriere als impressionistischer Lyriker. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs erwies sich Falke als kompromissloser Nationalist, der seine schriftstellerische Arbeit ganz in den Dienst der deutschnationaler Ziele stellte. Fr sein Wirken im Dienst der Kriegspropaganda wurde ihm 1915 der preuische Rote Adlerorden verliehen. Zu seinen Werken zhlen unter anderem: Aus dem Durchschnitt (1892), Tanz und Andacht (1893), Zwischen zwei Nchten (1894), Mit dem Leben (1899), Aus Muckimacks Reich (1903), Frohe Fracht (1907), Die Kinder aus Ohlsens Gang (1908), Die Kinder aus Ohlsens Gang (1908), Die Neidischen Schwestern (1912) und Anna (1913).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
82
ISBN
9781168029256

Gustav Falke (1853-1916) war ein deutscher Schriftsteller. Falke absolvierte ab 1868 in Hamburg eine Lehre als Buchhndler. 1870 verlie Falke Hamburg und war in den folgenden Jahren als Buchhndler in Essen, Stuttgart und Hildburghausen ttig. 1878 kehrte er nach Hamburg zurck, wo er eine private Musikausbildung erhielt. Anschlieend verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Klavierlehrer. In den 90er Jahren begann Gustav Falke seine literarische Karriere als impressionistischer Lyriker. Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs erwies sich Falke als kompromissloser Nationalist, der seine schriftstellerische Arbeit ganz in den Dienst der deutschnationaler Ziele stellte. Fr sein Wirken im Dienst der Kriegspropaganda wurde ihm 1915 der preuische Rote Adlerorden verliehen. Zu seinen Werken zhlen unter anderem: Aus dem Durchschnitt (1892), Tanz und Andacht (1893), Zwischen zwei Nchten (1894), Mit dem Leben (1899), Aus Muckimacks Reich (1903), Frohe Fracht (1907), Die Kinder aus Ohlsens Gang (1908), Die Kinder aus Ohlsens Gang (1908), Die Neidischen Schwestern (1912) und Anna (1913).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
82
ISBN
9781168029256