Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

La Belle-Nivernaise (1890)

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Steigende technische und fachliche Anforderungen an Anwendungssoftware fuhren zu immer komplexer werdenden Softwareentwicklungsprojekten. Die zunehmende Komplexitat resultiert in zahlreichen Fallen darin, dass die entsprechenden Projekte weder im vorgesehenen Zeitrahmen noch mit den geplanten Ressourcen fertiggestellt werden konnen. Vielfach stehen derartige Projekte nach mehreren Monaten oder Jahren vor der vollstandigen Einstellung, da sie durch das Management als nicht mehr zu bewaltigen eingestuft werden.Im Rahmen dieses Buches stellt der Autor einen systemtheoretisch fundierten Ansatz vor, der es erlaubt, Softwareentwicklungsprojekte, die aufgrund uberhohter Komplexitat zu scheitern drohen, dennoch zum Erfolg zu fuhren. In einem dreistufigen Vorgehen werden sowohl die organisatorischen, als auch die technischen Ursachen von Uberkomplexitat adressiert. Jede Stufe wird daruber hinaus durch konkrete praxisrelevante Massnahmen detailliert. Abschliessend wird die praktische Umsetzung des entwickelten Ansatzes anhand eines Fallbeispiels erlautert. Neben der Entwicklung einer durchgangigen Theorie werden auf diese Weise auch die Anforderungen der Praxis umfassend adressier

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
132
ISBN
9781167485244

Steigende technische und fachliche Anforderungen an Anwendungssoftware fuhren zu immer komplexer werdenden Softwareentwicklungsprojekten. Die zunehmende Komplexitat resultiert in zahlreichen Fallen darin, dass die entsprechenden Projekte weder im vorgesehenen Zeitrahmen noch mit den geplanten Ressourcen fertiggestellt werden konnen. Vielfach stehen derartige Projekte nach mehreren Monaten oder Jahren vor der vollstandigen Einstellung, da sie durch das Management als nicht mehr zu bewaltigen eingestuft werden.Im Rahmen dieses Buches stellt der Autor einen systemtheoretisch fundierten Ansatz vor, der es erlaubt, Softwareentwicklungsprojekte, die aufgrund uberhohter Komplexitat zu scheitern drohen, dennoch zum Erfolg zu fuhren. In einem dreistufigen Vorgehen werden sowohl die organisatorischen, als auch die technischen Ursachen von Uberkomplexitat adressiert. Jede Stufe wird daruber hinaus durch konkrete praxisrelevante Massnahmen detailliert. Abschliessend wird die praktische Umsetzung des entwickelten Ansatzes anhand eines Fallbeispiels erlautert. Neben der Entwicklung einer durchgangigen Theorie werden auf diese Weise auch die Anforderungen der Praxis umfassend adressier

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
132
ISBN
9781167485244