Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Abriss Des Systemes Der Philosophie Des Rechtes: Oder Des Naturrechtes (1825)

$70.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hausarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Mittel- und Sudamerika, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universitat zu Koln (Politisches Seminar), Veranstaltung: Wahlsysteme und Politische Parteien in Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kolumbianische Autor Gabriel Garcia Marquez ausserte sich einst uber Frauen in der Politik, es sei an der Zeit, dass Frauen in Politik und Wirtschaft die Zugel ubernehmen. Frauen stellen in der Praxis des Alltages, in der sie ihre oftmals vielkopfigen Familien am Uberleben halten mussen, ihre Fahigkeiten unter Beweis, Wirtschaft und Politik real im Griff zu halten.Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Thema Frauenpolitik in Lateinamerika seit 1980 unter Berucksichtigung der gesellschaftlichen Strukturen und der (fast uberall) uberwundenen Diktaturen.Frauenpolitik bedeutet nicht nur weibliche Partizipation in hohen Entscheidungspositionen der politischen Parteien, sondern auch Vorhandensein von Bundnissen wie Frauenbewegungen, Frauenkomitees, Organisationen oder die Teilnahme von Frauen an offentlichen Prozessen. Hier wird aber haufig der machismo zu einem grossen Hindernis fur Frauen. Es wird deutlich, wie wichtig es fur Frauen ist, sich mit der Politik und deren Auswirkungen zu beschaftigen, um Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen.In dieser Arbeit werden, neben der allgemeinen Behandlung der Themen Frauenwahlrecht, Demokratie und Schranken der Frauenpolitik, drei Lander miteinander verglichen, in denen es im Laufe der Jahre unter verschiedenen Bedingungen zu einer weiblichen Beteiligung in der Politik kam: Kuba, Mexiko und Paraguay.Ein schwieriges Problem bei der Recherche stellt der Mangel an Literatur zu Frauen in Machtpositionen und -spharen dar, vor allem zur heutigen Zeit. Meistens finden sich Beitrage uber Frauen zwischen den (mannlichen) Zeilen. Folgende Hausarbeit untersucht anhand der oben genannten These von Garcia Marquez, inwiefern die Lateinamerikanerinnen schon

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
118
ISBN
9781167470066

Hausarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Mittel- und Sudamerika, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universitat zu Koln (Politisches Seminar), Veranstaltung: Wahlsysteme und Politische Parteien in Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kolumbianische Autor Gabriel Garcia Marquez ausserte sich einst uber Frauen in der Politik, es sei an der Zeit, dass Frauen in Politik und Wirtschaft die Zugel ubernehmen. Frauen stellen in der Praxis des Alltages, in der sie ihre oftmals vielkopfigen Familien am Uberleben halten mussen, ihre Fahigkeiten unter Beweis, Wirtschaft und Politik real im Griff zu halten.Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Thema Frauenpolitik in Lateinamerika seit 1980 unter Berucksichtigung der gesellschaftlichen Strukturen und der (fast uberall) uberwundenen Diktaturen.Frauenpolitik bedeutet nicht nur weibliche Partizipation in hohen Entscheidungspositionen der politischen Parteien, sondern auch Vorhandensein von Bundnissen wie Frauenbewegungen, Frauenkomitees, Organisationen oder die Teilnahme von Frauen an offentlichen Prozessen. Hier wird aber haufig der machismo zu einem grossen Hindernis fur Frauen. Es wird deutlich, wie wichtig es fur Frauen ist, sich mit der Politik und deren Auswirkungen zu beschaftigen, um Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen.In dieser Arbeit werden, neben der allgemeinen Behandlung der Themen Frauenwahlrecht, Demokratie und Schranken der Frauenpolitik, drei Lander miteinander verglichen, in denen es im Laufe der Jahre unter verschiedenen Bedingungen zu einer weiblichen Beteiligung in der Politik kam: Kuba, Mexiko und Paraguay.Ein schwieriges Problem bei der Recherche stellt der Mangel an Literatur zu Frauen in Machtpositionen und -spharen dar, vor allem zur heutigen Zeit. Meistens finden sich Beitrage uber Frauen zwischen den (mannlichen) Zeilen. Folgende Hausarbeit untersucht anhand der oben genannten These von Garcia Marquez, inwiefern die Lateinamerikanerinnen schon

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
118
ISBN
9781167470066