Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Essai Sur Les Assemblees Provinciales: Et En Particulier Sur Celle Du Berry, 1778-1790 (1845)

$125.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Berufsakademie Ravensburg (Fachrichtung Medien- und Kommunikationswi), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Studienarbeit bietet einen konzentrierten Uberblick uber aktuelle bzw. weitverbreitete Instrumente der strategischen Unternehmensanalyse. Kritisch werden das Wertketten-Konzept von Porter, der Kernkompetenz-Ansatz nach Hamel/Prahalad sowie weiteren Autoren, Benchmarking und die Funktions-Ressourcen-Matrix beleuchtet., Abstract: Fruher hatten wir einen Zustand, dann kam die Veranderung, dann ein neuer Zustand.Jetzt ist die Veranderung der Zustand. Michael Urban, Verleger (Zitiert in Bea/Haas 2001)Mit diesem Satz skizziert Michael Urban zutreffend die Situation, in der sich Unternehmen heutzutage befinden. Diese Situation ist auch mit dem Wort Dynamik zu umschreiben, genauer mit einem stetigen Wachstum der Dynamik. Sie aussert sich unter anderem in verkurzten Produkt- und Technologielebenszyklen (vgl. Baum/Coenenberg/Gunther 1999, S. 235).Die zunehmende Verkurzung der Intervalle zwischen zwei Entwicklungsstufen eines Produktes bzw. die immer schnellere Ablosung durch neue Produkte ubt auf Unternehmen einen gewaltigen Innovationsdruck aus. Eine weitere Herausforderung stellt die zunehmende Kundenindividualisierung mit einer Zersplitterung der Kundenbedurfnisse dar. Das bedeutet einen Anstieg der Komplexitat der Unternehmensumwelt, von welcher die Unternehmen im starken Masse abhangen (vgl. Bea/Haas 2001, S. 9). Das strategische Management muss geeigneten Strategien (zu Strategien vgl. Abschnitt 2) eine moglichst umfassende Anpassung der Unternehmung an diese Umweltbedingungen erreichen, um den Unternehmenserfolg und somit das langfristige Uberleben abzusichern. Dadurch wird dem operativen Management ein Rahmen geg

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
446
ISBN
9781166785093

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Berufsakademie Ravensburg (Fachrichtung Medien- und Kommunikationswi), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Studienarbeit bietet einen konzentrierten Uberblick uber aktuelle bzw. weitverbreitete Instrumente der strategischen Unternehmensanalyse. Kritisch werden das Wertketten-Konzept von Porter, der Kernkompetenz-Ansatz nach Hamel/Prahalad sowie weiteren Autoren, Benchmarking und die Funktions-Ressourcen-Matrix beleuchtet., Abstract: Fruher hatten wir einen Zustand, dann kam die Veranderung, dann ein neuer Zustand.Jetzt ist die Veranderung der Zustand. Michael Urban, Verleger (Zitiert in Bea/Haas 2001)Mit diesem Satz skizziert Michael Urban zutreffend die Situation, in der sich Unternehmen heutzutage befinden. Diese Situation ist auch mit dem Wort Dynamik zu umschreiben, genauer mit einem stetigen Wachstum der Dynamik. Sie aussert sich unter anderem in verkurzten Produkt- und Technologielebenszyklen (vgl. Baum/Coenenberg/Gunther 1999, S. 235).Die zunehmende Verkurzung der Intervalle zwischen zwei Entwicklungsstufen eines Produktes bzw. die immer schnellere Ablosung durch neue Produkte ubt auf Unternehmen einen gewaltigen Innovationsdruck aus. Eine weitere Herausforderung stellt die zunehmende Kundenindividualisierung mit einer Zersplitterung der Kundenbedurfnisse dar. Das bedeutet einen Anstieg der Komplexitat der Unternehmensumwelt, von welcher die Unternehmen im starken Masse abhangen (vgl. Bea/Haas 2001, S. 9). Das strategische Management muss geeigneten Strategien (zu Strategien vgl. Abschnitt 2) eine moglichst umfassende Anpassung der Unternehmung an diese Umweltbedingungen erreichen, um den Unternehmenserfolg und somit das langfristige Uberleben abzusichern. Dadurch wird dem operativen Management ein Rahmen geg

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
446
ISBN
9781166785093