Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Magisterarbeit stellt dar, wie das Fremdheitsbild in Reisereportagen inszeniert wird. Anhand einer Analyse wird gezeigt, wie diese Konstruktionen funktionieren und welche Lesarten des Publikums sie intendieren. Durch Interviews mit renommierten Reisejournalisten wie z.B. Gerd Ruge - und auch durch eine Reflektion eigener Dreherfahrungen - wird die praktische Arbeit von Reisereportern dargestellt. Im Anhang findet sich eine Liste aktueller Reisesendungen im deutschen Fernsehen., Abstract: Es handelt sich um eine Magisterarbeit aus dem Fachbereich Medienwissenschaft. Benotung: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: DeutschDiese Magisterarbeit stellt dar, wie das Fremdheitsbild in Reisereportagen inszeniert wird. Anhand einer Analyse wird gezeigt, wie diese Konstruktionen funktionieren und welche Lesarten des Publikums sie intendieren. Die Darstellung des Exotischen in der Reiseliteratur und in Romanen dient als Ausgangsbasis, um die Entwicklungen der Fremdheitsauffassung fur die Reisereportage im Fernsehen zu betrachten. Daruber hinaus haben fruhe exotische Filme, welche heute noch regelmassig im Fernsehen wiederholt werden, die Gestaltung von Reisereportagen gepragt. Durch Interviews mit renommierten Reisejournalisten wie z.B. Gerd Ruge - und auch durch eine Reflektion eigener Dreherfahrungen - wird die praktische Arbeit von Reisereportern dargestellt. Im Anhang findet sich eine Liste aktueller Reisesendungen im deutschen Fernsehen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Magisterarbeit stellt dar, wie das Fremdheitsbild in Reisereportagen inszeniert wird. Anhand einer Analyse wird gezeigt, wie diese Konstruktionen funktionieren und welche Lesarten des Publikums sie intendieren. Durch Interviews mit renommierten Reisejournalisten wie z.B. Gerd Ruge - und auch durch eine Reflektion eigener Dreherfahrungen - wird die praktische Arbeit von Reisereportern dargestellt. Im Anhang findet sich eine Liste aktueller Reisesendungen im deutschen Fernsehen., Abstract: Es handelt sich um eine Magisterarbeit aus dem Fachbereich Medienwissenschaft. Benotung: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften), Sprache: DeutschDiese Magisterarbeit stellt dar, wie das Fremdheitsbild in Reisereportagen inszeniert wird. Anhand einer Analyse wird gezeigt, wie diese Konstruktionen funktionieren und welche Lesarten des Publikums sie intendieren. Die Darstellung des Exotischen in der Reiseliteratur und in Romanen dient als Ausgangsbasis, um die Entwicklungen der Fremdheitsauffassung fur die Reisereportage im Fernsehen zu betrachten. Daruber hinaus haben fruhe exotische Filme, welche heute noch regelmassig im Fernsehen wiederholt werden, die Gestaltung von Reisereportagen gepragt. Durch Interviews mit renommierten Reisejournalisten wie z.B. Gerd Ruge - und auch durch eine Reflektion eigener Dreherfahrungen - wird die praktische Arbeit von Reisereportern dargestellt. Im Anhang findet sich eine Liste aktueller Reisesendungen im deutschen Fernsehen