Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Buch ""Physiognomische Reisen, Band 3"" wurde im Jahr 1779 von Johann Karl August Musaus verfasst. Es handelt sich um eine Sammlung von Geschichten und Erz?????hlungen, die auf Musaus' Reisen durch Europa basieren. Der Autor beschreibt darin seine Beobachtungen und Eindr?????cke von Menschen und ihren Gesichtern und versucht, daraus R?????ckschl?????sse auf ihre Charaktereigenschaften zu ziehen. Dabei nutzt er die damals verbreitete Lehre der Physiognomie, die besagt, dass man anhand ?????u?????erer Merkmale wie Gesichtsform, Augenfarbe oder K??????rperhaltung auf die Pers??????nlichkeit eines Menschen schlie?????en kann. Musaus verbindet diese Ideen mit seinen eigenen Erfahrungen und schafft so eine faszinierende Mischung aus Reisebericht und psychologischer Analyse. Der Band 3 der ""Physiognomischen Reisen"" ist ein wichtiger Beitrag zur Literaturgeschichte und bietet einen interessanten Einblick in die Denkweise und Weltanschauung des 18. Jahrhunderts.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Buch ""Physiognomische Reisen, Band 3"" wurde im Jahr 1779 von Johann Karl August Musaus verfasst. Es handelt sich um eine Sammlung von Geschichten und Erz?????hlungen, die auf Musaus' Reisen durch Europa basieren. Der Autor beschreibt darin seine Beobachtungen und Eindr?????cke von Menschen und ihren Gesichtern und versucht, daraus R?????ckschl?????sse auf ihre Charaktereigenschaften zu ziehen. Dabei nutzt er die damals verbreitete Lehre der Physiognomie, die besagt, dass man anhand ?????u?????erer Merkmale wie Gesichtsform, Augenfarbe oder K??????rperhaltung auf die Pers??????nlichkeit eines Menschen schlie?????en kann. Musaus verbindet diese Ideen mit seinen eigenen Erfahrungen und schafft so eine faszinierende Mischung aus Reisebericht und psychologischer Analyse. Der Band 3 der ""Physiognomischen Reisen"" ist ein wichtiger Beitrag zur Literaturgeschichte und bietet einen interessanten Einblick in die Denkweise und Weltanschauung des 18. Jahrhunderts.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.