Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

In Sphaeram Ioannis de Sacro Bosco: Commentarivs, Nunc Quarto AB Ipso Auctore Recognitus, Et Plerisque in Locis Locupletatus (1602)

$156.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Frage, ob der Stabilitats- und Wachstumspakt umfassende Reformmassnahmen bedarf, um seinem originaren Ziel, einer stabilitatsorientierten EU-Haushaltspolitik, nach zu kommen. Bei der Beantwortung wird implizit unterstellt, dass der Pakt, welcher 1997 von allen Mitgliedslandern in Amsterdam unterzeichnet wurde, als ein notwendiges Mittel der gemeinsamen EU-Wirtschaftspolitik anerkannt ist. Im Mittelpunkt des Interesses steht nicht die Frage, ob zusatzlich zum Vertrag von Maastricht ein Stabilitatspakt notwendig ist, sondern ob der Pakt in seiner jetzigen Form ausreicht, um die einzelnen Mitgliedslander der Europaischen Union im Hinblick auf ihre nationale Finanzpolitik zu disziplinieren
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
650
ISBN
9781166212254
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Frage, ob der Stabilitats- und Wachstumspakt umfassende Reformmassnahmen bedarf, um seinem originaren Ziel, einer stabilitatsorientierten EU-Haushaltspolitik, nach zu kommen. Bei der Beantwortung wird implizit unterstellt, dass der Pakt, welcher 1997 von allen Mitgliedslandern in Amsterdam unterzeichnet wurde, als ein notwendiges Mittel der gemeinsamen EU-Wirtschaftspolitik anerkannt ist. Im Mittelpunkt des Interesses steht nicht die Frage, ob zusatzlich zum Vertrag von Maastricht ein Stabilitatspakt notwendig ist, sondern ob der Pakt in seiner jetzigen Form ausreicht, um die einzelnen Mitgliedslander der Europaischen Union im Hinblick auf ihre nationale Finanzpolitik zu disziplinieren
Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
650
ISBN
9781166212254