Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Voyage Mineralogique Fait En Hongrie Et En Transilvanie (1780)

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Europa- und VolkerR, IPR, einseitig bedruckt, Note: 8 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Offentliches Recht), Veranstaltung: Seminar Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, 18 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit erlautert der Autor, inwieweit in der Rechtsprechung des EuGH der deutsche Grundrechtsschutz gegenuber dem sekundaren europaischen Gemeinschaftsrecht am Beispiel der EG-Bananenmarktordnung gewahrleistet ist. Nach einer kurzen Einleitung geht der Autor auf die unterschiedliche Regelung des Bananenmarktes in den Mitgliedstaaten der EU und die Schaffung von Beihilferegelungen fur Gemeinschaftsbananen ein. Ferner werden die einschlagigen Beschlusse des BVerfG naher erlautert (u.a. BVerfGE v. 07.06.2000). Im mittleren Teil der Arbeit erortert der Autor die Frage, ob die bisherige Rechtsprechung des BVerfG zum sekundaren europaischen Gemeinschaftsrecht durch seinen Beschluss v. 07.06.2000 bestatigt wird. Am Ende der Arbeit geht der Autor der Frage nach, ob die fur Deutschland durch die EU-Bananenmarktordnung anfallenden Probleme im GATT noch zu vertreten sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
422
ISBN
9781166197001

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Europa- und VolkerR, IPR, einseitig bedruckt, Note: 8 Punkte, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Offentliches Recht), Veranstaltung: Seminar Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, 18 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit erlautert der Autor, inwieweit in der Rechtsprechung des EuGH der deutsche Grundrechtsschutz gegenuber dem sekundaren europaischen Gemeinschaftsrecht am Beispiel der EG-Bananenmarktordnung gewahrleistet ist. Nach einer kurzen Einleitung geht der Autor auf die unterschiedliche Regelung des Bananenmarktes in den Mitgliedstaaten der EU und die Schaffung von Beihilferegelungen fur Gemeinschaftsbananen ein. Ferner werden die einschlagigen Beschlusse des BVerfG naher erlautert (u.a. BVerfGE v. 07.06.2000). Im mittleren Teil der Arbeit erortert der Autor die Frage, ob die bisherige Rechtsprechung des BVerfG zum sekundaren europaischen Gemeinschaftsrecht durch seinen Beschluss v. 07.06.2000 bestatigt wird. Am Ende der Arbeit geht der Autor der Frage nach, ob die fur Deutschland durch die EU-Bananenmarktordnung anfallenden Probleme im GATT noch zu vertreten sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
422
ISBN
9781166197001