Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Lacentsa -A Centshomme Content de Lui-Meme: Ou Lacentsa -A Centsegoisme de La Dunciade, Avec Des Reflexions Sur La Litterature (1772)

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Archaologie, einseitig bedruckt, Note: gut (2), Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Seminar fur Ur- und Fruhgeschichte, Munster (Westf.)), Veranstaltung: Ausgewahlte Bestattungssitten der Bronze- und Eisenzeit, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ein Uberblick uber die Brandgraberfelder bei Putensen (Kr. Harburg) der Vorromischen Eisenzeit bis jungeren Romischen Kaiserzeit. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Bestattungssitten und die sich abzeichnende soziale Differenzierung bei einzelnen Bestattungen., Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Bestattungssitten auf den beiden Brandgraberfeldern von Putensen (Kr. Harburg), die von der Jastorfstufe (etwa 600 v. Chr.) bis in die Romische Kaiserzeit (um 395 n. Chr. zu Ende) belegt worden ist. Allen Grabern ist die Kremation der Toten und die Beisetzung in Urnen gemeinsam. Statusunterschiede zeigen sich durch die Verwendung prestigetrachtiger romischer Bronzegefasse bei ausgewahlten Bestattungen. Insgesamt konnen die beiden Brandgraberfelder stellvertretend fur die Bestattungssitten der Vorromischen Eisenzeit und der Romischen Kaiserzeit nordlich der Mittelgebirgszone und jenseits des Limes fur die dort ansassigen entstehenden germanischen Ethnien angesehen werden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
136
ISBN
9781166159498

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Archaologie, einseitig bedruckt, Note: gut (2), Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Seminar fur Ur- und Fruhgeschichte, Munster (Westf.)), Veranstaltung: Ausgewahlte Bestattungssitten der Bronze- und Eisenzeit, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ein Uberblick uber die Brandgraberfelder bei Putensen (Kr. Harburg) der Vorromischen Eisenzeit bis jungeren Romischen Kaiserzeit. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Bestattungssitten und die sich abzeichnende soziale Differenzierung bei einzelnen Bestattungen., Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Bestattungssitten auf den beiden Brandgraberfeldern von Putensen (Kr. Harburg), die von der Jastorfstufe (etwa 600 v. Chr.) bis in die Romische Kaiserzeit (um 395 n. Chr. zu Ende) belegt worden ist. Allen Grabern ist die Kremation der Toten und die Beisetzung in Urnen gemeinsam. Statusunterschiede zeigen sich durch die Verwendung prestigetrachtiger romischer Bronzegefasse bei ausgewahlten Bestattungen. Insgesamt konnen die beiden Brandgraberfelder stellvertretend fur die Bestattungssitten der Vorromischen Eisenzeit und der Romischen Kaiserzeit nordlich der Mittelgebirgszone und jenseits des Limes fur die dort ansassigen entstehenden germanischen Ethnien angesehen werden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
136
ISBN
9781166159498