Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

The Galvanic Circuit Investigated Mathematically (1891)

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

German description: Rudolf von Jhering (1818-1892) ist neben Friedrich Carl von Savigny der wohl bekannteste Vertreter der Pandekten-wissenschaft im 19. Jahrhundert. Wir wissen bis heute aber wenig daruber, wie Jhering sich in den ersten zehn Jahren seines Schaffens (1842-1852) in der zeitgenossischen Diskussion uber die Grundfragen von Recht und Rechtswissen-schaft positioniert hat. Neue Einblicke in das Denken des jungen Jhering bieten zwei 1843 sowie 1845/46 in der Literarischen Zeitung anonym erschienene Artikelfolgen, fur die im ersten Teil des vorliegenden Bandes durch eine textsynoptische Sprach- und Inhaltsanalyse der annahernd sichere Nachweis der Verfasserschaft Jherings erbracht wird. Der zweite Teil des Bandes enthalt die Transkription von zwei ebenfalls aus der Fruhzeit stammenden Handschriften aus Jherings wissenschaftlichem Nachlass. Dabei handelt es sich um einen vornehmlich dem romischen ius gentium geltenden Abschnitt aus der Urfassung von Jherings spaterem Hauptwerk Geist des romischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung (1852-1865) sowie um den Entwurf fur einen Vortrag uber den Gegensatz der Rechtsbildung des Alterthums und der modernen Zeit, der bisher als nicht auffindbar galt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
274
ISBN
9781165723072

German description: Rudolf von Jhering (1818-1892) ist neben Friedrich Carl von Savigny der wohl bekannteste Vertreter der Pandekten-wissenschaft im 19. Jahrhundert. Wir wissen bis heute aber wenig daruber, wie Jhering sich in den ersten zehn Jahren seines Schaffens (1842-1852) in der zeitgenossischen Diskussion uber die Grundfragen von Recht und Rechtswissen-schaft positioniert hat. Neue Einblicke in das Denken des jungen Jhering bieten zwei 1843 sowie 1845/46 in der Literarischen Zeitung anonym erschienene Artikelfolgen, fur die im ersten Teil des vorliegenden Bandes durch eine textsynoptische Sprach- und Inhaltsanalyse der annahernd sichere Nachweis der Verfasserschaft Jherings erbracht wird. Der zweite Teil des Bandes enthalt die Transkription von zwei ebenfalls aus der Fruhzeit stammenden Handschriften aus Jherings wissenschaftlichem Nachlass. Dabei handelt es sich um einen vornehmlich dem romischen ius gentium geltenden Abschnitt aus der Urfassung von Jherings spaterem Hauptwerk Geist des romischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung (1852-1865) sowie um den Entwurf fur einen Vortrag uber den Gegensatz der Rechtsbildung des Alterthums und der modernen Zeit, der bisher als nicht auffindbar galt.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
274
ISBN
9781165723072