Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

The Wild Irish Girl V3: A National Tale (1813)

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im europaischen Kontext, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Differenziert, koharent diskursiv, kritisch, reflektiert, wiss. Lit. erarbeitet., Abstract: Die grundlegenden Leistungen von Sprache machen sie zu einem fur den Menschen unschatzbaren Instrument. Neben der sozialen Interaktion und dem emotiven Ausdruckswert dient sie vor allem als Werkzeug des Denkens. Ware es nicht moglich komplexe Gedankengange in Worte zu fassen, wurde sich die Ausgestaltung solcher Sachverhalte als ausserst schwierig gestalten. Das, was man sprichwortlich in Worte fassen kann, macht das Gesagte fur andere nachvollziehbar. Somit dient Sprache auch der Uberprufung der eigenen aktuellen Realitat. Da unsere Realitat standig Veranderungen unterworfen ist, verandert sich auch das Vokabular der Sprache. Neue Dinge bedurfen teilweise neuer Wortschopfungen. Zum einen tritt hierbei die Eigenleistung des jeweiligen Sprachsystems in Kraft, zum anderen werden bereits existierende Worter aus fremden Sprachen ubernommen. Dabei nutzen nicht alle Gesellschaften und Kulturen die Sprache in demselben Umfang wie wir. Die Sprache dient unserer Gesellschaft zur Erschliessung neuer Dinge. Durch das Zusammenwachsen der Welt wird der Sprache eine neue, wichtige Rolle zugewiesen. Sprachen sind offene Systeme, die durch interkulturelle Integrationsprozesse ihre Identitat bekommen.Die deutsche Sprache ist eine sehr weltoffene Sprache. Die Entwicklung des Deutschen geschah unabhangig von politischen Verhaltnissen, die mit den sprachgeographischen stets inkongruent waren. Das bedeutet, dass die einheitliche deutsche Sprache nicht durch politisch motivierten Machtwillen, sondern vielmehr durch Professoren, Gelehrte und Geistliche, wie beispielsweise Martin Luther und die Buchdrucker, entstan

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
218
ISBN
9781165674190

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im europaischen Kontext, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Differenziert, koharent diskursiv, kritisch, reflektiert, wiss. Lit. erarbeitet., Abstract: Die grundlegenden Leistungen von Sprache machen sie zu einem fur den Menschen unschatzbaren Instrument. Neben der sozialen Interaktion und dem emotiven Ausdruckswert dient sie vor allem als Werkzeug des Denkens. Ware es nicht moglich komplexe Gedankengange in Worte zu fassen, wurde sich die Ausgestaltung solcher Sachverhalte als ausserst schwierig gestalten. Das, was man sprichwortlich in Worte fassen kann, macht das Gesagte fur andere nachvollziehbar. Somit dient Sprache auch der Uberprufung der eigenen aktuellen Realitat. Da unsere Realitat standig Veranderungen unterworfen ist, verandert sich auch das Vokabular der Sprache. Neue Dinge bedurfen teilweise neuer Wortschopfungen. Zum einen tritt hierbei die Eigenleistung des jeweiligen Sprachsystems in Kraft, zum anderen werden bereits existierende Worter aus fremden Sprachen ubernommen. Dabei nutzen nicht alle Gesellschaften und Kulturen die Sprache in demselben Umfang wie wir. Die Sprache dient unserer Gesellschaft zur Erschliessung neuer Dinge. Durch das Zusammenwachsen der Welt wird der Sprache eine neue, wichtige Rolle zugewiesen. Sprachen sind offene Systeme, die durch interkulturelle Integrationsprozesse ihre Identitat bekommen.Die deutsche Sprache ist eine sehr weltoffene Sprache. Die Entwicklung des Deutschen geschah unabhangig von politischen Verhaltnissen, die mit den sprachgeographischen stets inkongruent waren. Das bedeutet, dass die einheitliche deutsche Sprache nicht durch politisch motivierten Machtwillen, sondern vielmehr durch Professoren, Gelehrte und Geistliche, wie beispielsweise Martin Luther und die Buchdrucker, entstan

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
218
ISBN
9781165674190