Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

An Essay Suggestive of a Scheme of Colonization Adapted to the Wild Lands of British North America (1859)
Paperback

An Essay Suggestive of a Scheme of Colonization Adapted to the Wild Lands of British North America (1859)

$63.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Insitut f. Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in das Mediensystem der BRD, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Nach den erforderlichen Begriffsklarungen werden die Informationsfunktion, die politischen, sozialen, und okonomischen Funktionen dargestellt und anschliessend ein kurzer Uberblick uber die Diskussion uber die Offentliche Aufgabe der Medien und ihre Charakterisierung als Vierte Gewalt gegeben. 156 KB, Abstract: Die voranschreitende Pressekonzentration rief vor allem auf ihrem Hohepunkt in den 1970er Jahren zahlreiche Kritiker aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf den Plan, die in ihr eine Gefahrdung der Grundlagen der Demokratie, namlich des Pluralismus und der politischen Meinungsbildung sahen. Diese Diskussion wird auch heute noch gefuhrt und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Funktionen der Presse und allgemein der Massenmedien, die diese fur den Einzelnen und die Gesellschaft mit ihren Subsystemen erfullen. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich nach einem Abschnitt zur Begriffsklarung (2.1) mit der Informationsfunktion (2.2.), den politischen (2.3), sozialen (2.4) und okonomischen (2.5) Funktionen der Massenmedien und beleuchtet abschliessend zwei Begriffe, die in der oben genannten Diskussion oft fallen: den der offentlichen Aufgabe und den der Vierten Gewalt (2.6). Die Ausfuhrungen nehmen dabei Bezug auf ein politisches und okonomisches System, wie wir es in der Bundesrepublik Deutschland vorfinden, also eine freiheitlich-pluralistisch verfasste, parlamentarisch reprasentative, Gewalten teilende Demokratie mit einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnun

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
70
ISBN
9781165303052

Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Insitut f. Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in das Mediensystem der BRD, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Nach den erforderlichen Begriffsklarungen werden die Informationsfunktion, die politischen, sozialen, und okonomischen Funktionen dargestellt und anschliessend ein kurzer Uberblick uber die Diskussion uber die Offentliche Aufgabe der Medien und ihre Charakterisierung als Vierte Gewalt gegeben. 156 KB, Abstract: Die voranschreitende Pressekonzentration rief vor allem auf ihrem Hohepunkt in den 1970er Jahren zahlreiche Kritiker aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf den Plan, die in ihr eine Gefahrdung der Grundlagen der Demokratie, namlich des Pluralismus und der politischen Meinungsbildung sahen. Diese Diskussion wird auch heute noch gefuhrt und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Funktionen der Presse und allgemein der Massenmedien, die diese fur den Einzelnen und die Gesellschaft mit ihren Subsystemen erfullen. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich nach einem Abschnitt zur Begriffsklarung (2.1) mit der Informationsfunktion (2.2.), den politischen (2.3), sozialen (2.4) und okonomischen (2.5) Funktionen der Massenmedien und beleuchtet abschliessend zwei Begriffe, die in der oben genannten Diskussion oft fallen: den der offentlichen Aufgabe und den der Vierten Gewalt (2.6). Die Ausfuhrungen nehmen dabei Bezug auf ein politisches und okonomisches System, wie wir es in der Bundesrepublik Deutschland vorfinden, also eine freiheitlich-pluralistisch verfasste, parlamentarisch reprasentative, Gewalten teilende Demokratie mit einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnun

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
70
ISBN
9781165303052