Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Personlichkeitspsychologie, Note: keine Note, Universitat Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gebiet voller FragenDer Begriff Personlichkeit wird in der Psychologie ausserst vielfaltig und heterogen verwendet. Trotzdem oder gerade deshalb ist es notwendig, die grundlegenden Aspekte zu den unterschiedlichen Untersuchungsansatzen uber Personlichkeit zu erfassen, bevor einzelne Theorien studiert werden. Wie konnen wir Personlichkeit definieren? Wie konnen wir das uber Personlichkeit bekannte Wissen verwenden und fur zukunftige Forschungsrichtungen ausweisen? Was verlangen wir von einer Personlichkeitstheorie? Woran erkennen wir eine gute Theorie? Theorien basieren auf Fakten, werden aber von der Personlichkeit der Psychologen, die sie entwickelt haben, mitbestimmt. Daher mussen Theorien sowohl vom wissenschaftlichen als auch vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet werden. Da, wie Kluckhohn und Murray (1953, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15) es ausdrucken, jede Person in gewisser Hinsicht a) wie jede andere, b) wie manche andere und c) wie keine andere ist bestatigt sich auch ein Zitat von Sears (1950, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15): Kein Gebiet der Psychologie ist hinsichtlich seiner Theorie fur diejenigen, die es studieren, verwirrender als das der Personlichkeit
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Personlichkeitspsychologie, Note: keine Note, Universitat Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gebiet voller FragenDer Begriff Personlichkeit wird in der Psychologie ausserst vielfaltig und heterogen verwendet. Trotzdem oder gerade deshalb ist es notwendig, die grundlegenden Aspekte zu den unterschiedlichen Untersuchungsansatzen uber Personlichkeit zu erfassen, bevor einzelne Theorien studiert werden. Wie konnen wir Personlichkeit definieren? Wie konnen wir das uber Personlichkeit bekannte Wissen verwenden und fur zukunftige Forschungsrichtungen ausweisen? Was verlangen wir von einer Personlichkeitstheorie? Woran erkennen wir eine gute Theorie? Theorien basieren auf Fakten, werden aber von der Personlichkeit der Psychologen, die sie entwickelt haben, mitbestimmt. Daher mussen Theorien sowohl vom wissenschaftlichen als auch vom menschlichen Standpunkt aus betrachtet werden. Da, wie Kluckhohn und Murray (1953, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15) es ausdrucken, jede Person in gewisser Hinsicht a) wie jede andere, b) wie manche andere und c) wie keine andere ist bestatigt sich auch ein Zitat von Sears (1950, zitiert in Pervin, L.A. 1987, S. 15): Kein Gebiet der Psychologie ist hinsichtlich seiner Theorie fur diejenigen, die es studieren, verwirrender als das der Personlichkeit