Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Poetry of the Magyars: Preceded by a Sketch of the Language and Literature of Hungary and Transylvania (1830)

$89.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1, Universitat Hamburg (Institut fur Sonderpadagogik in Hamburg), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Examensarbeit, die sich mit der Bedeutung der Bewegung und des Sportunterrichts fur die Entwicklung korperbehinderter Kinder auseinander setzt. Theoretische Abhandlung, etwas Praxisbezug., Abstract: In verschiedenen padagogischen Ansatzen wird in den fruhkindlichen Bewegungen, die zur Erfahrung des eigenen Korpers und der Umwelt fuhren, ein wesentlicher Beitrag zur Personlichkeits- und Selbststandigkeitsentwicklung gesehen. Dieses selbststandige Handeln ist u.a. uber Bewegung moglich. Die Bewegung wird als grundlegende Kommunikationsform angesehen, durch sie gelingt dem Menschen die Auseinandersetzung mit der Umwelt. Einem Kind mit einer korperlichen Behinderung ist eine solche Erkundung uber Bewegung nur unter erschwerten Bedingungen oder fast gar nicht moglich. Seine Erfahrungen sind andere als die von Kindern ohne eine solche Bewegungsbeeintrachtigung. Dies muss bei der Erziehung von Kindern mit korperlichen Behinderungen bedacht werden. Erziehung hat die Aufgabe entwicklungsfordernde Bedingungen bereitzustellen, um zu einer Handlungsfahigkeit zu fuhren, die eine Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt ermoglicht. Eine solche Auseinandersetzung vollzieht sich im Kindesalter zum grossen Teil uber den Korper. Die sportliche Bewegung bietet vielfaltige Moglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Korper sowie mit der materialen und sozialen Umwelt. Die Bewegungsforderung hat fur die Entwicklung von Kindern mit einer Korperbehinderung eine besondere Bedeutung. Forderangebote fur die Entwicklung von Kindern mit Beeintrachtigungen in der Bewegung mussen vor allem Bewegungsanreize bieten, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen. Die Bewegungsforderung findet an der Schule fur Korperbehinderte unter anderem im Sportunterricht statt. Innerhalb des Sportunterrichts soll fur d

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
418
ISBN
9781164938903

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1, Universitat Hamburg (Institut fur Sonderpadagogik in Hamburg), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Examensarbeit, die sich mit der Bedeutung der Bewegung und des Sportunterrichts fur die Entwicklung korperbehinderter Kinder auseinander setzt. Theoretische Abhandlung, etwas Praxisbezug., Abstract: In verschiedenen padagogischen Ansatzen wird in den fruhkindlichen Bewegungen, die zur Erfahrung des eigenen Korpers und der Umwelt fuhren, ein wesentlicher Beitrag zur Personlichkeits- und Selbststandigkeitsentwicklung gesehen. Dieses selbststandige Handeln ist u.a. uber Bewegung moglich. Die Bewegung wird als grundlegende Kommunikationsform angesehen, durch sie gelingt dem Menschen die Auseinandersetzung mit der Umwelt. Einem Kind mit einer korperlichen Behinderung ist eine solche Erkundung uber Bewegung nur unter erschwerten Bedingungen oder fast gar nicht moglich. Seine Erfahrungen sind andere als die von Kindern ohne eine solche Bewegungsbeeintrachtigung. Dies muss bei der Erziehung von Kindern mit korperlichen Behinderungen bedacht werden. Erziehung hat die Aufgabe entwicklungsfordernde Bedingungen bereitzustellen, um zu einer Handlungsfahigkeit zu fuhren, die eine Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt ermoglicht. Eine solche Auseinandersetzung vollzieht sich im Kindesalter zum grossen Teil uber den Korper. Die sportliche Bewegung bietet vielfaltige Moglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Korper sowie mit der materialen und sozialen Umwelt. Die Bewegungsforderung hat fur die Entwicklung von Kindern mit einer Korperbehinderung eine besondere Bedeutung. Forderangebote fur die Entwicklung von Kindern mit Beeintrachtigungen in der Bewegung mussen vor allem Bewegungsanreize bieten, die ihrem individuellen Bedarf entsprechen. Die Bewegungsforderung findet an der Schule fur Korperbehinderte unter anderem im Sportunterricht statt. Innerhalb des Sportunterrichts soll fur d

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
418
ISBN
9781164938903