Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Seminar: Struktur des Sozialstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Stefanie Lehmann und ich haben am 22.05.2002 ein Referat zu dem Thema Familienpolitik und demographsicher Wandel gehalten.In der vorliegenden Arbeit, werde ich mich zu meinem Teil Demographischer Wandel aussern. Und zuerst klaren, was der Begriff Demographischer Wandel bedeutet. Demographischer Wandel stellt eine Beschreibung der Veranderung von Geburten- und Sterberaten der Bevolkerung europaischer Lander, seit Beginn der Industrialisierung dar. (vgl. www.web.de Stichwort: Demographischer Wandel)Aber was ist das Besondere dabei? Verandert sich eine Bevolkerung nicht standig, indem Kinder geboren werden und alte Menschen sterben?Worum geht es dabei, steckt uberhaupt ein Problem dahinter oder handelt es sich nur um eine Laune der Zeit? Ist Wandel nicht etwas Positives, das Aufbrechen verkrusteter Strukturen, der Aufbruch zu neuen Ufern?Dies versuche ich in meiner vorliegenden Arbeit darzustellen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Seminar: Struktur des Sozialstaates, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Stefanie Lehmann und ich haben am 22.05.2002 ein Referat zu dem Thema Familienpolitik und demographsicher Wandel gehalten.In der vorliegenden Arbeit, werde ich mich zu meinem Teil Demographischer Wandel aussern. Und zuerst klaren, was der Begriff Demographischer Wandel bedeutet. Demographischer Wandel stellt eine Beschreibung der Veranderung von Geburten- und Sterberaten der Bevolkerung europaischer Lander, seit Beginn der Industrialisierung dar. (vgl. www.web.de Stichwort: Demographischer Wandel)Aber was ist das Besondere dabei? Verandert sich eine Bevolkerung nicht standig, indem Kinder geboren werden und alte Menschen sterben?Worum geht es dabei, steckt uberhaupt ein Problem dahinter oder handelt es sich nur um eine Laune der Zeit? Ist Wandel nicht etwas Positives, das Aufbrechen verkrusteter Strukturen, der Aufbruch zu neuen Ufern?Dies versuche ich in meiner vorliegenden Arbeit darzustellen