Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Plays and Poems by Henry Fielding V2 (1903)
Paperback

Plays and Poems by Henry Fielding V2 (1903)

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswiss., Informationsmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik/Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Peer-to-Peer (P2P) hat sich zu einem der meistdiskutierten Begriffe der Informationstechnologie herausgebildet. (Schoder/Fischbach 2003, S.313) Vor allem die Musiktauschborse Napster hat einen erheblichen Teil zu dieser Entwicklung beigetragen. Mit einst 65 Millionen Kunden und basierend auf einer P2P-Architektur machte Napster den Begriff im Jahr 2000 popular. Der Transfer von Dateien uber das Internet (File-Sharing) stellt jedoch nur ein Anwendungsgebiet von P2P dar. Daneben existieren weitere Anwendungsbereiche, wie beispielsweise Instant-Messaging, GRID-Computing und P2P-Collaboration. Diese Arbeit gibt einen allgemeinen Uberblick uber das Thema P2P. Neben dem P2P-Konzept und dem Aufbau eines P2P-Netzes werden Anwendungsbereiche von P2P-Systemen vorgestellt. Eine Auflistung und Beschreibung bestehender Losungen sowie aktueller Entwicklungen soll die Vor- und Nachteile von P2P-Netzen aufzeigen. Dazu wird zunachst eine Definition des Begriff gegeben und das P2P-Konzeptes vorgestellt. Anschliessend wird der Aufbau eines P2P-Systems anhand der Architekturparameter Strukturiertheit, Hierarchiegrad und Kopplungsgrad beschrieben. Darauf aufbauend werden die P2P-Anwendungsbereiche File-Sharing, Instant-Messaging, GRID-Computing und P2P-Collaboration naher betrachtet, wobei das Konzept jedes Anwendungsbereiches erlautert und die wichtigsten Vertreter vorgestellt werden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
336
ISBN
9781164919629

Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswiss., Informationsmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik/Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Peer-to-Peer (P2P) hat sich zu einem der meistdiskutierten Begriffe der Informationstechnologie herausgebildet. (Schoder/Fischbach 2003, S.313) Vor allem die Musiktauschborse Napster hat einen erheblichen Teil zu dieser Entwicklung beigetragen. Mit einst 65 Millionen Kunden und basierend auf einer P2P-Architektur machte Napster den Begriff im Jahr 2000 popular. Der Transfer von Dateien uber das Internet (File-Sharing) stellt jedoch nur ein Anwendungsgebiet von P2P dar. Daneben existieren weitere Anwendungsbereiche, wie beispielsweise Instant-Messaging, GRID-Computing und P2P-Collaboration. Diese Arbeit gibt einen allgemeinen Uberblick uber das Thema P2P. Neben dem P2P-Konzept und dem Aufbau eines P2P-Netzes werden Anwendungsbereiche von P2P-Systemen vorgestellt. Eine Auflistung und Beschreibung bestehender Losungen sowie aktueller Entwicklungen soll die Vor- und Nachteile von P2P-Netzen aufzeigen. Dazu wird zunachst eine Definition des Begriff gegeben und das P2P-Konzeptes vorgestellt. Anschliessend wird der Aufbau eines P2P-Systems anhand der Architekturparameter Strukturiertheit, Hierarchiegrad und Kopplungsgrad beschrieben. Darauf aufbauend werden die P2P-Anwendungsbereiche File-Sharing, Instant-Messaging, GRID-Computing und P2P-Collaboration naher betrachtet, wobei das Konzept jedes Anwendungsbereiches erlautert und die wichtigsten Vertreter vorgestellt werden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
336
ISBN
9781164919629