Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stories from Livy (1883)
Paperback

Stories from Livy (1883)

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hausarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1,3, HAWK Hochschule fur angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Gottingen (Institut Prufungs- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Anmerkungen:, Abstract: Die Internationalisierung der Guter-, Dienstleistungs- und Kapitalmarkte spiegelt sich seit den letzten Jahrzehnten in einem exportorientierten Land wie der Bundesrepublik Deutschland immer starker wider. Dieser Trend zeichnet sich gleichermassen auch in der Rechnungslegung der einzelnen Unternehmen ab.Der Borsengang der damaligen Daimler-Benz AG im Jahr 1993 an der New Yorker Borse, der New York Stock Exchange, zeigte schon damals auf, dass Jahresabschlusse nach der deutschen Rechnungslegung bei der zunehmenden Globalisierung nicht mehr ausreichend sind, da Abschlusse nach deutschem Handelsrecht in den USA nicht akzeptiert werden. Mit weiteren Borsengangen deutscher Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt gewinnen Jahresabschlusse, die nach internationalen Standards erstellt werden, zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit hat die Zielsetzung, die Rechnungslegung des deutschen Handelsrechtes mit den internationalen Rechnungslegungsstandards, den International Accounting Standards (IAS), im Bereich der latenten Steuern zu vergleichen.Dabei werden zunachst die Rechnungslegungen hinsichtlich ihrer Normen und Institutionen sowie allgemeine Bilanzierungsgrundsatze nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und nach den internationalen Standards kurz dargestellt. Im weiteren Gang der Arbeit wird die Bilanzierung latenter Steuern ausfuhrlich dargestellt und bezuglich der unterschiedlichen Rechnungslegungen nach HGB bzw. IAS ein Vergleich vorgenommen. Zur besseren Veranschaulichung wird dieser Vergleich anhand eines selbstgewahlten Praxisbeispiels bei einer grossen Kapitalgesellschaft verdeutlicht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Bilanzierung des Einz

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
324
ISBN
9781164915829

Hausarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1,3, HAWK Hochschule fur angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Gottingen (Institut Prufungs- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Anmerkungen:, Abstract: Die Internationalisierung der Guter-, Dienstleistungs- und Kapitalmarkte spiegelt sich seit den letzten Jahrzehnten in einem exportorientierten Land wie der Bundesrepublik Deutschland immer starker wider. Dieser Trend zeichnet sich gleichermassen auch in der Rechnungslegung der einzelnen Unternehmen ab.Der Borsengang der damaligen Daimler-Benz AG im Jahr 1993 an der New Yorker Borse, der New York Stock Exchange, zeigte schon damals auf, dass Jahresabschlusse nach der deutschen Rechnungslegung bei der zunehmenden Globalisierung nicht mehr ausreichend sind, da Abschlusse nach deutschem Handelsrecht in den USA nicht akzeptiert werden. Mit weiteren Borsengangen deutscher Unternehmen im vergangenen Jahrzehnt gewinnen Jahresabschlusse, die nach internationalen Standards erstellt werden, zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit hat die Zielsetzung, die Rechnungslegung des deutschen Handelsrechtes mit den internationalen Rechnungslegungsstandards, den International Accounting Standards (IAS), im Bereich der latenten Steuern zu vergleichen.Dabei werden zunachst die Rechnungslegungen hinsichtlich ihrer Normen und Institutionen sowie allgemeine Bilanzierungsgrundsatze nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und nach den internationalen Standards kurz dargestellt. Im weiteren Gang der Arbeit wird die Bilanzierung latenter Steuern ausfuhrlich dargestellt und bezuglich der unterschiedlichen Rechnungslegungen nach HGB bzw. IAS ein Vergleich vorgenommen. Zur besseren Veranschaulichung wird dieser Vergleich anhand eines selbstgewahlten Praxisbeispiels bei einer grossen Kapitalgesellschaft verdeutlicht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei der Bilanzierung des Einz

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
324
ISBN
9781164915829