Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

It’s a Way They Have in the Army (1905)

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universitat Graz (Institut fur Religionspadagogik), Veranstaltung: Beruf des Lehrers, Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche in Deutschland hat im Jahr 1994 eine Denkschrift mit dem Titel Identitat und Verstandigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralitat herausgegeben. Anhand dieser Denkschrift soll in dieser Arbeit gezeigt werden, dass Pluralitat eine sehr grosse Herausforderung fur den Religionsunterricht ist. Die Denkschrift ist sicher auch fur den katholischen Religionsunterricht von Bedeutung. Zuerst werde ich versuchen, den Begriff der Pluralitat im allgemeinen zu definieren. Danach wird Anhand der Denkschrift der EKD eine Gegenwartsanalyse gemacht, die das Pluralitatsproblem aus der Perspektive der Schuler, der Person des Lehrers / der Lehrerin beleuchten soll. Weiters soll klar gemacht werden wie Schule, Kirche, Gesellschaft, Politik und die Eltern sich im Blick auf diese Herausforderung verhalten sollen. Und es ist zu hinterfragen, wie der Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft gestaltet sein soll. Welche Inhalte und welche Methoden den Religionsunterricht ausmachen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
318
ISBN
9781164912439

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universitat Graz (Institut fur Religionspadagogik), Veranstaltung: Beruf des Lehrers, Sprache: Deutsch, Abstract: Die evangelische Kirche in Deutschland hat im Jahr 1994 eine Denkschrift mit dem Titel Identitat und Verstandigung. Standort und Perspektiven des Religionsunterrichts in der Pluralitat herausgegeben. Anhand dieser Denkschrift soll in dieser Arbeit gezeigt werden, dass Pluralitat eine sehr grosse Herausforderung fur den Religionsunterricht ist. Die Denkschrift ist sicher auch fur den katholischen Religionsunterricht von Bedeutung. Zuerst werde ich versuchen, den Begriff der Pluralitat im allgemeinen zu definieren. Danach wird Anhand der Denkschrift der EKD eine Gegenwartsanalyse gemacht, die das Pluralitatsproblem aus der Perspektive der Schuler, der Person des Lehrers / der Lehrerin beleuchten soll. Weiters soll klar gemacht werden wie Schule, Kirche, Gesellschaft, Politik und die Eltern sich im Blick auf diese Herausforderung verhalten sollen. Und es ist zu hinterfragen, wie der Religionsunterricht in einer pluralen Gesellschaft gestaltet sein soll. Welche Inhalte und welche Methoden den Religionsunterricht ausmachen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
318
ISBN
9781164912439