Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Technische Fachhochschule Wildau (Fachbereich Logistik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung im Fachbereich Logistik als Beleg erstellt. Die Leistungserbringung diente als Studienfachabschlussnote., Abstract: Die Fahigkeit bestimmte Guter zu der vom Kunden gewunschten Zeit an einem bestimmten Ort zur Verfugung stellen zu konnen ist durch den Wandel vom Verkaufer- zum Kaufermarkt (Meffert 1998, S. 3) zu einem der entscheidenden Faktoren fur den Unternehmenserfolg geworden. Um dies zu gewahrleisten muss die Logistik im Zuge der Materialbeschaffung, der internen Materialflusse und der Distribution die Aufgabe der Uberbruckung von Raum, - Zeit- und Mengendifferenzen (Tempelmeier 1999, S. 5) ubernehmen. Die Logistik ist somit fur den gesamten Guterfluss im Unternehmen zustandig und gehort damit zu einem der sehr wichtigen Bereiche im Unternehmen. Storungen wirken sich im gesamten unternehmerischen Umfeld, wie z.B. Kundenzufriedenheit, Unternehmensgewinn und Mitarbeiterzufriedenheit, aus.Ein vielversprechender Ansatz fur einen Verbesserungsprozess kann ein Kennzahlensystem sein, das eine ganzheitliche Unternehmenssicht und deren Abbildung zum Ziel hat. Mit dieser Arbeit sollen im ersten Ansatz Entwicklung eines Kennzahlensystems, Anforderungen daran und Wechselbeziehungen aus Kundenperspektive innerhalb der Logistik dargestellt werden. Der Begriff der Logistik und die Erlauterung der Just-in-Time- Produktion, sowie der Just-in-Time- Distribution, die aus meiner Sicht elementare Bestandteile innerhalb der Logistik sind, gehoren ebenso dazu wie Beispiele fur Kennzahlen in der Logistik. Somit soll dieses Fachbuch einem Unternehmen, in dem noch nicht, oder noch nicht im vollen Umfang ein sinnvolles Logistikkennzahlensystem eingefuhrt wurde, einen Uberblick zu diesen Themen biet
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Wirtschaft - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Technische Fachhochschule Wildau (Fachbereich Logistik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung im Fachbereich Logistik als Beleg erstellt. Die Leistungserbringung diente als Studienfachabschlussnote., Abstract: Die Fahigkeit bestimmte Guter zu der vom Kunden gewunschten Zeit an einem bestimmten Ort zur Verfugung stellen zu konnen ist durch den Wandel vom Verkaufer- zum Kaufermarkt (Meffert 1998, S. 3) zu einem der entscheidenden Faktoren fur den Unternehmenserfolg geworden. Um dies zu gewahrleisten muss die Logistik im Zuge der Materialbeschaffung, der internen Materialflusse und der Distribution die Aufgabe der Uberbruckung von Raum, - Zeit- und Mengendifferenzen (Tempelmeier 1999, S. 5) ubernehmen. Die Logistik ist somit fur den gesamten Guterfluss im Unternehmen zustandig und gehort damit zu einem der sehr wichtigen Bereiche im Unternehmen. Storungen wirken sich im gesamten unternehmerischen Umfeld, wie z.B. Kundenzufriedenheit, Unternehmensgewinn und Mitarbeiterzufriedenheit, aus.Ein vielversprechender Ansatz fur einen Verbesserungsprozess kann ein Kennzahlensystem sein, das eine ganzheitliche Unternehmenssicht und deren Abbildung zum Ziel hat. Mit dieser Arbeit sollen im ersten Ansatz Entwicklung eines Kennzahlensystems, Anforderungen daran und Wechselbeziehungen aus Kundenperspektive innerhalb der Logistik dargestellt werden. Der Begriff der Logistik und die Erlauterung der Just-in-Time- Produktion, sowie der Just-in-Time- Distribution, die aus meiner Sicht elementare Bestandteile innerhalb der Logistik sind, gehoren ebenso dazu wie Beispiele fur Kennzahlen in der Logistik. Somit soll dieses Fachbuch einem Unternehmen, in dem noch nicht, oder noch nicht im vollen Umfang ein sinnvolles Logistikkennzahlensystem eingefuhrt wurde, einen Uberblick zu diesen Themen biet