Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stephen March's Way (1913)
Paperback

Stephen March’s Way (1913)

$99.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hausarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Borse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bewaltigung von Cash-Management-Aufgaben setzen viele internationale aber auch zunehmend national tatige Unternehmen heute verstarkt Cash-Management-Systeme ein. Diese auch als Electronic-Banking-Systeme bezeichneten Programme werden sowohl von Banken als auch von anderen Softwarehausern und Dienstleistungsunternehmen angeboten. Die verschiedenen Systeme bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum, das in dieser Arbeit vorgestellt und bewertet werden wird. Neben grundlegenden Funktionalitaten wie Balance Reporting und Money Transfer bieten Cash-Management-Systeme auch komplexe vor allem in grossen Konzernen eingesetzte Module die vom Cash-Pooling uber das Netting bis zum kompletten Treasury Management reichen.Als wichtigste Vorteile fur das Unternehmen sind vor allem die Reduzierung der Fremdkapitalkosten und die Nutzung von Grossenvorteilen bei der Kapitalauf- und Kapitalanlage zu nennen. Ausserdem konnen weitere Kosten durch die Reduzierung des Zahlungsvolumens eingespart werden. Bei der Bewertung der Systeme durfen Nachteile und Probleme allerdings nicht ausser Acht gelassen werden. Hier muss vor allem auf den grossen Implementierungsaufwand und die mogliche Abhangigkeit gegenuber den Systemanbietern hingewiesen werden. Ausserdem verlieren Tochtergesellschaften in einem Konzern einen Teil ihrer Autonomie.Der Einsatz von modernen Cash-Management-Systemen ist aus heutigen Grossunternehmen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere durch die Moglichkeiten der modernen EDV, haben diese Systeme eine ganze Reihe von Vorteilen fur die Unternehmen. Mit zunehmender Unternehmensgrosse lohnt sich der Einsatz eines solchen Systems immer mehr. Die moglichen Einsparpotentiale und Vorteile ubersteigen die anfallenden Kosten und Risiken bei weitem. Durch immer gunstigere und schnellere Datenubertragung und den allgemeinen Zwang jedes Rati

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
294
ISBN
9781164904861

Hausarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Borse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Bewaltigung von Cash-Management-Aufgaben setzen viele internationale aber auch zunehmend national tatige Unternehmen heute verstarkt Cash-Management-Systeme ein. Diese auch als Electronic-Banking-Systeme bezeichneten Programme werden sowohl von Banken als auch von anderen Softwarehausern und Dienstleistungsunternehmen angeboten. Die verschiedenen Systeme bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum, das in dieser Arbeit vorgestellt und bewertet werden wird. Neben grundlegenden Funktionalitaten wie Balance Reporting und Money Transfer bieten Cash-Management-Systeme auch komplexe vor allem in grossen Konzernen eingesetzte Module die vom Cash-Pooling uber das Netting bis zum kompletten Treasury Management reichen.Als wichtigste Vorteile fur das Unternehmen sind vor allem die Reduzierung der Fremdkapitalkosten und die Nutzung von Grossenvorteilen bei der Kapitalauf- und Kapitalanlage zu nennen. Ausserdem konnen weitere Kosten durch die Reduzierung des Zahlungsvolumens eingespart werden. Bei der Bewertung der Systeme durfen Nachteile und Probleme allerdings nicht ausser Acht gelassen werden. Hier muss vor allem auf den grossen Implementierungsaufwand und die mogliche Abhangigkeit gegenuber den Systemanbietern hingewiesen werden. Ausserdem verlieren Tochtergesellschaften in einem Konzern einen Teil ihrer Autonomie.Der Einsatz von modernen Cash-Management-Systemen ist aus heutigen Grossunternehmen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere durch die Moglichkeiten der modernen EDV, haben diese Systeme eine ganze Reihe von Vorteilen fur die Unternehmen. Mit zunehmender Unternehmensgrosse lohnt sich der Einsatz eines solchen Systems immer mehr. Die moglichen Einsparpotentiale und Vorteile ubersteigen die anfallenden Kosten und Risiken bei weitem. Durch immer gunstigere und schnellere Datenubertragung und den allgemeinen Zwang jedes Rati

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
294
ISBN
9781164904861