Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, Freie Universitat Berlin (Institut fur deutsche und niederlandische Philologie), Veranstaltung: HS Kritik und Entwicklungen der psychoanalytischen Literaturinterpretation, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als ‘Jouissance’, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines ‘grenzenlosen Geniessens’ verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruft., Abstract: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als Jouissance, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines grenzenlosen Geniessens verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruf
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, Freie Universitat Berlin (Institut fur deutsche und niederlandische Philologie), Veranstaltung: HS Kritik und Entwicklungen der psychoanalytischen Literaturinterpretation, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als ‘Jouissance’, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines ‘grenzenlosen Geniessens’ verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruft., Abstract: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als Jouissance, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines grenzenlosen Geniessens verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruf