Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

My Contemporaries of the Nineteenth Century: Brief Memorials of More Than Four Hundred Ministers of the Gospel of Various Denominations (1870)
Paperback

My Contemporaries of the Nineteenth Century: Brief Memorials of More Than Four Hundred Ministers of the Gospel of Various Denominations (1870)

$99.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, Freie Universitat Berlin (Institut fur deutsche und niederlandische Philologie), Veranstaltung: HS Kritik und Entwicklungen der psychoanalytischen Literaturinterpretation, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als ‘Jouissance’, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines ‘grenzenlosen Geniessens’ verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruft., Abstract: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als Jouissance, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines grenzenlosen Geniessens verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruf

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
286
ISBN
9781164901587

Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2, Freie Universitat Berlin (Institut fur deutsche und niederlandische Philologie), Veranstaltung: HS Kritik und Entwicklungen der psychoanalytischen Literaturinterpretation, 10 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als ‘Jouissance’, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines ‘grenzenlosen Geniessens’ verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruft., Abstract: Zizek zufolge verbirgt sich hinter dem mysteriosen Gesetz nichts weiter als Jouissance, ein Begriff, den er von Lacan entleiht und im Sinne eines grenzenlosen Geniessens verwendet. Als ein Beispiel fur eine psychoanalytisch orientierte Literaturinterpretation wird der Ansatz Slavoj Zizeks erlautert und uber die von Zizek zum Beleg ausgewahlten Textstellen hinaus, anhand einer Textanalyse uberpruf

Read More
Format
Paperback
Publisher
Kessinger Publishing
Country
United States
Date
10 September 2010
Pages
286
ISBN
9781164901587