Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dusseldorf (Fachgebiete Erziehungswissenschaft/Psychologie), Veranstaltung: Gewalt, Vernachlassigung und sexueller Missbrauch in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit ist Hilfen fur missbrauchte Madchen und Jungen und deren Familien. Jeder einzelne Fall von sexuellem Missbrauch an Kindern erschuttert, macht Angst, erzeugt Hilflosigkeit und Verunsicherung. Dies ist zwar verstandlich, aber Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Bezugspersonen der Kinder durfen nicht in Hilflosigkeit und Zorn verharren, sondern mussen etwas zum Schutz der Kinder tun. Dazu benotigen sie sachgerechte Aufklarung und Informationen uber die Hintergrunde sexuellen Missbrauchs und uber mogliche Hilfsangebote.Zunachst habe ich die Grundlagen von Hilfe und Eingreifen beschrieben. Welche Prinzipien sollte man bei der Arbeit mit missbrauchten Kindern und Jugendlichen beachten? Der nachste Punkt umfasst die Hilfsmoglichkeiten der offentlichen Jugendhilfe. Dabei habe ich versucht, mich kurz und prazise zu fassen, da dass Thema breit gefachert ist. Schwierig ist es auch, die betreffenden gesetzlichen Grundlagen zu erfassen. Auch hier habe ich mich auf die absolut wesentlichen Gesetze konzentriert. Verzichtet habe ich auf die Hilfen des Jugendamtes innerhalb des Strafverfahrens, obwohl dies sicherlich eine Form der Bewaltigung und Hilfe sein kann. Als nachstes folgen private Hilfsorganisationen. Der Deutsche Kinderschutzbund und der Verein Wildwasser in Berlin schienen mir in diesem Bereich am wichtigsten und interessantesten. In dem Punkt Interventionsmoglichkeiten der Jugendhilfe habe ich noch einmal die Moglichkeiten des sofortigen Eingreifens in akuten Notfallen beschrieben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dusseldorf (Fachgebiete Erziehungswissenschaft/Psychologie), Veranstaltung: Gewalt, Vernachlassigung und sexueller Missbrauch in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit ist Hilfen fur missbrauchte Madchen und Jungen und deren Familien. Jeder einzelne Fall von sexuellem Missbrauch an Kindern erschuttert, macht Angst, erzeugt Hilflosigkeit und Verunsicherung. Dies ist zwar verstandlich, aber Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Bezugspersonen der Kinder durfen nicht in Hilflosigkeit und Zorn verharren, sondern mussen etwas zum Schutz der Kinder tun. Dazu benotigen sie sachgerechte Aufklarung und Informationen uber die Hintergrunde sexuellen Missbrauchs und uber mogliche Hilfsangebote.Zunachst habe ich die Grundlagen von Hilfe und Eingreifen beschrieben. Welche Prinzipien sollte man bei der Arbeit mit missbrauchten Kindern und Jugendlichen beachten? Der nachste Punkt umfasst die Hilfsmoglichkeiten der offentlichen Jugendhilfe. Dabei habe ich versucht, mich kurz und prazise zu fassen, da dass Thema breit gefachert ist. Schwierig ist es auch, die betreffenden gesetzlichen Grundlagen zu erfassen. Auch hier habe ich mich auf die absolut wesentlichen Gesetze konzentriert. Verzichtet habe ich auf die Hilfen des Jugendamtes innerhalb des Strafverfahrens, obwohl dies sicherlich eine Form der Bewaltigung und Hilfe sein kann. Als nachstes folgen private Hilfsorganisationen. Der Deutsche Kinderschutzbund und der Verein Wildwasser in Berlin schienen mir in diesem Bereich am wichtigsten und interessantesten. In dem Punkt Interventionsmoglichkeiten der Jugendhilfe habe ich noch einmal die Moglichkeiten des sofortigen Eingreifens in akuten Notfallen beschrieben.