Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universitat Stuttgart (Allgemeine BWL, Investitionsgutermarketing und Beschaffungsmanagement), Veranstaltung: Das Management von Kunden und Lieferanten, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre hat das Konzept des Beziehungsmarketings in Wissenschaft und Praxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die zunehmende Individualisierung des Kundenverhaltnisses und die abnehmende Kundenloyalitat fuhrten in globalisierten Markten zu einer verscharften Wettbewerbssituation. Desweiteren nimmt durch die Verbreitung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere des Internets, die Bereitschaft der Kunden zur Bindung an ein Unternehmen ab. Der Internetbenutzer kann aus einem nahezu unerschopflichen Angebot an unterschiedlichen Websites, mit minimalem Aufwand, das fur ihn am besten geeignete Angebot auswahlen. Der Konkurrenzanbieter ist also nur einen Mausklick weit entfernt. Mit dieser in den letzten Jahren neu entstandenen Markt- und Konkurrenzsituation, kam der Kundenorientierung und dem Customer Relationship Management (CRM) eine immer grossere Bedeutung zu. Das wesentliche Charakteristika des CRM ist die Herstellung erfolgreicher Geschaftsbeziehungen zum Kunden. Einerseits mussen Unternehmen die Steuerung und Ausgestaltung langfristig, beiderseits zufriedenstellender Beziehungen anstreben und andererseits mussen sie, mit Einverstandnis ihrer bestehenden und potentiellen Kunden, moglichst viel Wissen uber deren Kaufverhalten sammeln, um die richtigen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu konnen. Dies ist nur durch die Unterstutzung modernster Informations- und Kommunikationstechnologien zu leisten. Damit war die Idee des electronic Customer Relationship Management (eCRM) geboren, die den CRM-Gedanken konsequent im eCommerce-Bereich umsetzt. Durch entsprechende kundenorientierte Informationssyst
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universitat Stuttgart (Allgemeine BWL, Investitionsgutermarketing und Beschaffungsmanagement), Veranstaltung: Das Management von Kunden und Lieferanten, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 80er Jahre hat das Konzept des Beziehungsmarketings in Wissenschaft und Praxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die zunehmende Individualisierung des Kundenverhaltnisses und die abnehmende Kundenloyalitat fuhrten in globalisierten Markten zu einer verscharften Wettbewerbssituation. Desweiteren nimmt durch die Verbreitung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, insbesondere des Internets, die Bereitschaft der Kunden zur Bindung an ein Unternehmen ab. Der Internetbenutzer kann aus einem nahezu unerschopflichen Angebot an unterschiedlichen Websites, mit minimalem Aufwand, das fur ihn am besten geeignete Angebot auswahlen. Der Konkurrenzanbieter ist also nur einen Mausklick weit entfernt. Mit dieser in den letzten Jahren neu entstandenen Markt- und Konkurrenzsituation, kam der Kundenorientierung und dem Customer Relationship Management (CRM) eine immer grossere Bedeutung zu. Das wesentliche Charakteristika des CRM ist die Herstellung erfolgreicher Geschaftsbeziehungen zum Kunden. Einerseits mussen Unternehmen die Steuerung und Ausgestaltung langfristig, beiderseits zufriedenstellender Beziehungen anstreben und andererseits mussen sie, mit Einverstandnis ihrer bestehenden und potentiellen Kunden, moglichst viel Wissen uber deren Kaufverhalten sammeln, um die richtigen Produkte und Dienstleistungen anbieten zu konnen. Dies ist nur durch die Unterstutzung modernster Informations- und Kommunikationstechnologien zu leisten. Damit war die Idee des electronic Customer Relationship Management (eCRM) geboren, die den CRM-Gedanken konsequent im eCommerce-Bereich umsetzt. Durch entsprechende kundenorientierte Informationssyst