Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Das Kaiserreich in Zeitromanen Von Hedwig Dohm Und Elizabeth Von Arnim

$167.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Aus dem Inhalt: Kulturpolitik in Deutschland und Europa um 1900 - Deutschland und Europa zwischen der Jahrhundertwende und dem ersten Weltkrieg - Zur Terminologie der Begriffe
Gender,
Nation und
Moderne im Kontext des neunzehnten und fruhen zwanzigsten Jahrhunderts - Das imperiale Deutschland - Hedwig Dohm und die deutsche Frauenliteratur um 1900 - Dohms Trilogie Sibilla Dalmar als historischer Roman - Der
fremde Blick: Elizabeth von Arnims Deutschlandjahre im Blickfeld ihres Fruhwerks (1898-1914) - Ansatze einer Fremdheitsforschung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Publishing Inc
Country
United States
Date
1 January 2003
Pages
267
ISBN
9780820468990

Aus dem Inhalt: Kulturpolitik in Deutschland und Europa um 1900 - Deutschland und Europa zwischen der Jahrhundertwende und dem ersten Weltkrieg - Zur Terminologie der Begriffe
Gender,
Nation und
Moderne im Kontext des neunzehnten und fruhen zwanzigsten Jahrhunderts - Das imperiale Deutschland - Hedwig Dohm und die deutsche Frauenliteratur um 1900 - Dohms Trilogie Sibilla Dalmar als historischer Roman - Der
fremde Blick: Elizabeth von Arnims Deutschlandjahre im Blickfeld ihres Fruhwerks (1898-1914) - Ansatze einer Fremdheitsforschung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang Publishing Inc
Country
United States
Date
1 January 2003
Pages
267
ISBN
9780820468990