Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Goethe wird im Allgemeinen als Saenger der gluecklichen Liebe gefeiert. Ziel dieser Studie ist es, diese einseitige Auffassung der Literaturkritik zu berichtigen. Untersucht werden die von Goethe verwendeten Sprachebenen und Figuren, die die Liebe zu Anna Schoenkopf, Friederike Brion, Lotte Buff und Lili Schoenemann petrarkistisch kodieren. Dabei stellt sich heraus, dass der junge Goethe, im Rahmen der petrarkistischen Tradition, offensichtlich seine Inspiration im Liebesschmerz schoepfte, und dass die Pose des Liebenden als Leidender der Literatur dient.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Goethe wird im Allgemeinen als Saenger der gluecklichen Liebe gefeiert. Ziel dieser Studie ist es, diese einseitige Auffassung der Literaturkritik zu berichtigen. Untersucht werden die von Goethe verwendeten Sprachebenen und Figuren, die die Liebe zu Anna Schoenkopf, Friederike Brion, Lotte Buff und Lili Schoenemann petrarkistisch kodieren. Dabei stellt sich heraus, dass der junge Goethe, im Rahmen der petrarkistischen Tradition, offensichtlich seine Inspiration im Liebesschmerz schoepfte, und dass die Pose des Liebenden als Leidender der Literatur dient.