Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Studie vergleicht Robert Schumann, eine Schluesselfigur der deutschen Romantik, mit den fiktionalen Gestalten Berglinger (Wackenroder) und Kreisler (E.T.A. Hoffmann). Der interdisziplinaere Ansatz erlaubt eine vertiefte Untersuchung der psychologischen und sozio-oekonomischen Einfluesse, die, aus dem Nuetzlichkeitsprinzip der buergerlichen Gesellschaft stammend, oft zu persoenlichem und beruflichem Versagen der Komponisten fuehrten. Die Untersuchung endet mit einer Diskussion des Einflusses von fiktionaler Realitaet auf die entstehende moderne l'art pour l'art-Existenz.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Studie vergleicht Robert Schumann, eine Schluesselfigur der deutschen Romantik, mit den fiktionalen Gestalten Berglinger (Wackenroder) und Kreisler (E.T.A. Hoffmann). Der interdisziplinaere Ansatz erlaubt eine vertiefte Untersuchung der psychologischen und sozio-oekonomischen Einfluesse, die, aus dem Nuetzlichkeitsprinzip der buergerlichen Gesellschaft stammend, oft zu persoenlichem und beruflichem Versagen der Komponisten fuehrten. Die Untersuchung endet mit einer Diskussion des Einflusses von fiktionaler Realitaet auf die entstehende moderne l'art pour l'art-Existenz.