Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tagtaglichen Schlagzeilen und Meldungen in Wirtschaftszeitungen und Nachrichten werden derzeit von einem zentralen Thema dominiert: Der Eurokri-se. Die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse, wie etwa Euro-Krise verbreitet Furcht an den Markten 1 oder Unternehmen weltweit senken Gewinnprogno-sen wegen Eurokrise 2 legen den Ruckschluss nahe, dass die Einfuhrung der Einheitswahrung Euro in der medialen Wahrnehmung hauptsachlich nachteili-ge oekonomische Folgen hat. In der Realitat zeigen unter anderem die griechi-sche und spanische Schuldenkrise, dass es tatsachlich negative oekonomische Entwicklungen im Euroraum gibt. Es stellt sich somit die Frage, ob diese nega-tiven oekonomischen Entwicklungen auf die Einheitswahrung Euro zuruckzufuh-ren sind. […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tagtaglichen Schlagzeilen und Meldungen in Wirtschaftszeitungen und Nachrichten werden derzeit von einem zentralen Thema dominiert: Der Eurokri-se. Die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse, wie etwa Euro-Krise verbreitet Furcht an den Markten 1 oder Unternehmen weltweit senken Gewinnprogno-sen wegen Eurokrise 2 legen den Ruckschluss nahe, dass die Einfuhrung der Einheitswahrung Euro in der medialen Wahrnehmung hauptsachlich nachteili-ge oekonomische Folgen hat. In der Realitat zeigen unter anderem die griechi-sche und spanische Schuldenkrise, dass es tatsachlich negative oekonomische Entwicklungen im Euroraum gibt. Es stellt sich somit die Frage, ob diese nega-tiven oekonomischen Entwicklungen auf die Einheitswahrung Euro zuruckzufuh-ren sind. […]