Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Innovationsaudit. Fuhrungs- und Unternehmenskultur im Fokus.
Paperback

Innovationsaudit. Fuhrungs- und Unternehmenskultur im Fokus.

$168.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innovation ist ein Thema, das nicht nur in geschaftlichen Gesprachen auftaucht, sondern auch im alltaglichen Leben. In der letzten Zeit hoert man oefter uber innovative Produkte und das Erste, womit sie assoziiert werden, ist etwas Aussergewoehnliches, etwas Neues oder vielleicht etwas, was mit modernen Technologien verbunden ist. Sicher ist aber, dass nur wenige Leute die genaue Definition von Innovation kennen. Deutschland hat im Laufe der Jahre Vieles erfunden. Dinge, wie das Telefon in 1856 von Physiker Philipp Reis, die Fernsehtechnologie in 1931 von Siegmund Loewe, oder die Technologie zur Komprimierung von Audiodaten von Ingenieuren des Erlanger Frauenhofer-Instituts, stehen fur uberwaltigende Entwicklung der Menschen.1 Allerdings wird Deutschland nicht als ein so innovatives Land wie Japan oder die USA betrachtet, obwohl es zu den machtigsten Industrielandern gehoert, die uber die beste Technologien verfugen. Der deutschen Bevoelkerung und insbesondere den Unternehmen ist nicht bewusst, was hinter dem Begriff Innovation steht 2 und diejenigen, die es wissen, haben Angst vor der Veranderung, die ein innovatives Unternehmen voraussetzt. Globalisierung hat dazu gefuhrt, dass Innovation zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden ist. Lander wie China oder Indien, Mexiko oder Brasilien, die arabischen Golfstaaten, die Turkei oder Russland haben im Visier, den globalen Markt zu erobern. Im Gegenteil zu Deutschland, haben die oben genannten Lander entweder eine groessere Menge von Menschen, die dazu gut ausgebildet sind (Indien und China), oder sicheren und gunstigen Zugang zu Energie und Rohstoffen (Mexiko, Russland oder Brasilien).3 Die Bevoelkerung in Deutschland ist uberaltert und die Quellen von Rohstoffen und Energie sind begrenzt. Potenzielle Investoren suchen immer nach neu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 June 2013
Pages
64
ISBN
9783656440321

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Hochschule fur angewandte Wissenschaften Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innovation ist ein Thema, das nicht nur in geschaftlichen Gesprachen auftaucht, sondern auch im alltaglichen Leben. In der letzten Zeit hoert man oefter uber innovative Produkte und das Erste, womit sie assoziiert werden, ist etwas Aussergewoehnliches, etwas Neues oder vielleicht etwas, was mit modernen Technologien verbunden ist. Sicher ist aber, dass nur wenige Leute die genaue Definition von Innovation kennen. Deutschland hat im Laufe der Jahre Vieles erfunden. Dinge, wie das Telefon in 1856 von Physiker Philipp Reis, die Fernsehtechnologie in 1931 von Siegmund Loewe, oder die Technologie zur Komprimierung von Audiodaten von Ingenieuren des Erlanger Frauenhofer-Instituts, stehen fur uberwaltigende Entwicklung der Menschen.1 Allerdings wird Deutschland nicht als ein so innovatives Land wie Japan oder die USA betrachtet, obwohl es zu den machtigsten Industrielandern gehoert, die uber die beste Technologien verfugen. Der deutschen Bevoelkerung und insbesondere den Unternehmen ist nicht bewusst, was hinter dem Begriff Innovation steht 2 und diejenigen, die es wissen, haben Angst vor der Veranderung, die ein innovatives Unternehmen voraussetzt. Globalisierung hat dazu gefuhrt, dass Innovation zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden ist. Lander wie China oder Indien, Mexiko oder Brasilien, die arabischen Golfstaaten, die Turkei oder Russland haben im Visier, den globalen Markt zu erobern. Im Gegenteil zu Deutschland, haben die oben genannten Lander entweder eine groessere Menge von Menschen, die dazu gut ausgebildet sind (Indien und China), oder sicheren und gunstigen Zugang zu Energie und Rohstoffen (Mexiko, Russland oder Brasilien).3 Die Bevoelkerung in Deutschland ist uberaltert und die Quellen von Rohstoffen und Energie sind begrenzt. Potenzielle Investoren suchen immer nach neu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
23 June 2013
Pages
64
ISBN
9783656440321