Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Talleyrand auf dem Wiener Kongress
Paperback

Talleyrand auf dem Wiener Kongress

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Basiskurs: Der Wiener Kongress, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Befreiungskriegen 1813-1814 war Napoleon nach jahrelanger Eroberung Europas endgultig geschlagen. Als die Siegermachte am 30. Mai 1814 mit Frankreich in Paris einen milden Frieden geschlossen haben, kamen die Beteiligten uberein, dass die Aufteilung der abgetretenen Territorien Frankreichs in einem getrennten Kongress in Wien ausfuhrlich besprochen werden sollte. Immerhin standen auch viele eroberte Gebiete rechtmassig Frankreich zu, das eben auf seinen Anspruch verzichtete.1 Frankreich wurden die Grenzen von 1792 zugesprochen, so dass es im Gegensatz zu den anderen Grossmachten ausser England keine territorialen Anspruche mehr in Wien hatte. Im Lauf des Kongresses konnte Frankreich wieder in das Konzert der Machte zuruckkehren und seine gesetzten Ziele erreichen. Charles-Maurice de Talleyrand-Perigot war in Paris und in Wien jeweils federfuhrend und verantwortlich fur Frankreichs Diplomatie zu dieser Zeit. Diesem Mann vor allem ist der Erfolg Frankreichs nach der Absetzung Napoleons, die Talleyrand im UEbrigen auch inszeniert hat, zu verdanken. Welche Rolle spielte Talleyrand in den Verhandlungen von Wien und warum war er so erfolgreich in der Erreichung seiner Ziele? Talleyrand, der schon von seinen Zeitgenossen unterschiedlich und kontrovers aufgenommen wurde, ist auch der Nachwelt ein Mysterium. Seine spat posthum veroeffentlichen Memoiren luften seine Legende nur bedingt, weil sie offensichtlich selbstverherrlichend geschrieben sind. Es lohnt sich also zuerst einen genaueren Blick auf die Person Talleyrand zu werfen und seine Prinzipien, Ansichten und Verbindungen zu Zeitgenossen zu untersuchen. Im letzten Teil wird dann die Rolle Talleyrands auf dem Wiener Kongress Ziel der Untersuchung s

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 August 2014
Pages
24
ISBN
9783656708988

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Basiskurs: Der Wiener Kongress, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Befreiungskriegen 1813-1814 war Napoleon nach jahrelanger Eroberung Europas endgultig geschlagen. Als die Siegermachte am 30. Mai 1814 mit Frankreich in Paris einen milden Frieden geschlossen haben, kamen die Beteiligten uberein, dass die Aufteilung der abgetretenen Territorien Frankreichs in einem getrennten Kongress in Wien ausfuhrlich besprochen werden sollte. Immerhin standen auch viele eroberte Gebiete rechtmassig Frankreich zu, das eben auf seinen Anspruch verzichtete.1 Frankreich wurden die Grenzen von 1792 zugesprochen, so dass es im Gegensatz zu den anderen Grossmachten ausser England keine territorialen Anspruche mehr in Wien hatte. Im Lauf des Kongresses konnte Frankreich wieder in das Konzert der Machte zuruckkehren und seine gesetzten Ziele erreichen. Charles-Maurice de Talleyrand-Perigot war in Paris und in Wien jeweils federfuhrend und verantwortlich fur Frankreichs Diplomatie zu dieser Zeit. Diesem Mann vor allem ist der Erfolg Frankreichs nach der Absetzung Napoleons, die Talleyrand im UEbrigen auch inszeniert hat, zu verdanken. Welche Rolle spielte Talleyrand in den Verhandlungen von Wien und warum war er so erfolgreich in der Erreichung seiner Ziele? Talleyrand, der schon von seinen Zeitgenossen unterschiedlich und kontrovers aufgenommen wurde, ist auch der Nachwelt ein Mysterium. Seine spat posthum veroeffentlichen Memoiren luften seine Legende nur bedingt, weil sie offensichtlich selbstverherrlichend geschrieben sind. Es lohnt sich also zuerst einen genaueren Blick auf die Person Talleyrand zu werfen und seine Prinzipien, Ansichten und Verbindungen zu Zeitgenossen zu untersuchen. Im letzten Teil wird dann die Rolle Talleyrands auf dem Wiener Kongress Ziel der Untersuchung s

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 August 2014
Pages
24
ISBN
9783656708988