Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur deutsche Sprache und Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine semantische, syntaktische und morphologische Beschreibung der Dimensionsadjektive des Deutschen, aus der gemeinsame Eigenschaften von Dimensionsad-jektiven entwickelt werden sollen. Hierbei werden zunachst nur Verwendungen von Dimensionsadjektiven betrachtet, bei denen diese in ihrem ursprunglichen, raumbezogenen Sinn verwendet werden. Die im Literaturverzeichnis genannten Veroeffentlichungen von Bierwisch, Tribushinina, Robering und Helbig und Buscha liegen diesem Teil der Arbeit zugrunde. In einem zweiten Teil werden einige metaphorische Verwendungen von Dimensionsadjektiven daraufhin uberpruft, ob die gemeinsamen Eigenschaften von Dimensionsadjektiven in raumlicher Verwendung auch auf sie zutreffen. Bei der Auswahl der Beispiele wurde teilweise auf das Duden Woerterbuch und die angefuhrte Veroeffentlichung von Lafrenz zuruckgegriffen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur deutsche Sprache und Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine semantische, syntaktische und morphologische Beschreibung der Dimensionsadjektive des Deutschen, aus der gemeinsame Eigenschaften von Dimensionsad-jektiven entwickelt werden sollen. Hierbei werden zunachst nur Verwendungen von Dimensionsadjektiven betrachtet, bei denen diese in ihrem ursprunglichen, raumbezogenen Sinn verwendet werden. Die im Literaturverzeichnis genannten Veroeffentlichungen von Bierwisch, Tribushinina, Robering und Helbig und Buscha liegen diesem Teil der Arbeit zugrunde. In einem zweiten Teil werden einige metaphorische Verwendungen von Dimensionsadjektiven daraufhin uberpruft, ob die gemeinsamen Eigenschaften von Dimensionsadjektiven in raumlicher Verwendung auch auf sie zutreffen. Bei der Auswahl der Beispiele wurde teilweise auf das Duden Woerterbuch und die angefuhrte Veroeffentlichung von Lafrenz zuruckgegriffen.