Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Insel Neuwerk: Hamburgs Vorposten im Wattenmeer
Paperback

Die Insel Neuwerk: Hamburgs Vorposten im Wattenmeer

$131.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich ausfuhrlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstagigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Wahrend dieser Fussexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Ruckfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschaftigt sich zum Teil ausfuhrlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz fur die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehoeren neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phanomens der Salzwiesen und Dunen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung fur den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 February 2010
Pages
40
ISBN
9783640524112

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich ausfuhrlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstagigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Wahrend dieser Fussexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Ruckfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschaftigt sich zum Teil ausfuhrlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz fur die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehoeren neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phanomens der Salzwiesen und Dunen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung fur den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
8 February 2010
Pages
40
ISBN
9783640524112