Universalien Der Schrift Und Schriftverarbeitung: Zu Den Schrifttheoretischen Praemissen Psychologischer Lesemodelle

Sonja Haffner,Sonja Haeffner,Sonja Heaffner

Universalien Der Schrift Und Schriftverarbeitung: Zu Den Schrifttheoretischen Praemissen Psychologischer Lesemodelle
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Published
6 November 2009
Pages
158
ISBN
9783631597392

Universalien Der Schrift Und Schriftverarbeitung: Zu Den Schrifttheoretischen Praemissen Psychologischer Lesemodelle

Sonja Haffner,Sonja Haeffner,Sonja Heaffner

Normalerweise werden kognitive Lesemodelle daran gemessen, inwieweit sie menschliches Verhalten beschreiben, erklaren und - im Fall von Computersimulationen - auch simulieren koennen. Kognitive Modelle reprasentieren aber auch Eigenschaften des Gegenstandes, der verarbeitet werden soll. Dies wirft zwei Fragen auf: Welche Merkmale von Schrift werden in kognitiven Lesemodellen abgebildet? Welche Eigenschaften gelten als universal? Auf einer notationstheoretischen Basis werden am Beispiel der deutschen Alphabetschrift und den in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji) universale und spezifische Eigenschaften von Schrift bzw. Schrifttypen benannt. Daraus werden Konsequenzen fur eine Modellierung der kognitiven Verarbeitung abgeleitet. Schliesslich werden das 2-Wege-Modell und das konnektionistische Dreieckmodell des Lesens an den schrifttheoretischen Anforderungen gemessen.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.