Spurensicherung: Studien zur Identitatsgeschichte des Protestantismus
Albrecht Beutel
Spurensicherung: Studien zur Identitatsgeschichte des Protestantismus
Albrecht Beutel
Der Versuch, sich der eigenen konfessionellen Identitat zu vergewissern, indiziert eine krisenhafte Gefahrdung dieser Identitat. Er vollzieht sich stets als Antwort auf eine konkrete geschichtliche Verunsicherung oder Provokation. Allerdings wird dabei oft ubersehen, dass auch solche Antwort geschichtlich bedingt ist und sich darum, indem sie die konfessionelle Identitatsgeschichte fortschreibt, sogleich ihrerseits historisiert. Die Geschichte der protestantischen Identitatsvergewisserung ist in vielfaltigen Spuren leibhaftig geblieben. Diese Spuren zu sichern, sie also nicht nur archivalisch zu registrieren, sondern zugleich historisch zu lesen und kritisch zu deuten, bezeichnet eine Kernaufgabe evangelischer Kirchen- und Theologiegeschichte. Albrecht Beutel verbindet vierzehn seiner Studien zur Identitatsgeschichte des Protestantismus, die teils als Langs- oder Querschnitte, teils als Fallstudien exemplarische Spurensicherung vornehmen.
This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 4 weeks
Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.
Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.